Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Subroutinen und globale/lokale Variablen
(#113349) |
2008-08-11 16:14 |
LanX-
|
 |
Allgemeines zu Perl |
tatsächlich kann @matrix nicht weg sein, was du wahrscheinlich machst ist die Einträge von @weg zu manipulieren. Die Einträge werden aus @matrix kopiert und sind Referenzen auf die gleichen… |
|
Subroutinen und globale/lokale Variablen
(#113351) |
2008-08-11 16:24 |
LanX-
|
 |
Allgemeines zu Perl |
in diesem konkreten Fall sollte eine einstufige Kopie auch reichen
[perl]
my @weg=map { @$_ } @_;
[/perl]
kanns gerade aber nicht austesten... |
|
Subroutinen und globale/lokale Variablen
(#113354) |
2008-08-11 17:01 |
DieJenny
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Oh toll, es funktioniert!
Dankeschön!
Wieder was gelernt. |
|
Subroutinen und globale/lokale Variablen
(#113360) |
2008-08-11 18:24 |
LanX-
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="LanX-+2008-08-11 14:14:36--"]
Was du brauchst ist ein [b]Deepcopy[/b] des AoA ... habe dunkel in Erinnerung dass man das mit Data::Dumper machen kann, aber hier sind genug Wissende… |
|
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem
(#188591) |
2018-06-29 11:32 |
haj
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="rosti@2018-06-29T07:24:15"]Die HTTP Spec sieht folgendes vor:
[quote]Ist ein Request-Header CONTENT_LENGTH > 0 gesetzt, gibt es einen Message-Body. |
|
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem
(#188583) |
2018-06-28 21:38 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="haj@2018-06-28T19:35:05"]BTW: Die Schreibweise [c]({key => value} => sub {})[/c] finde ich auch unnötig verkünstelt.[/quote]Ah ja, du auch.
Was sich sri da gedacht hat, weiß ich nicht. |
|
[Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187016) |
2017-07-25 13:27 |
rosti
|
 |
Graphische Oberflächen |
Dann erzähle doch mal ein bischn mehr über Deine [quote]Objekte mit vielen verschiedenen Werten[/quote] das sind Instanzen welcher Klasse? |
|
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148975) |
2011-05-21 20:11 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ach, du willst erweitertes, weil du die Inhalte beiden Bücher schon komplett verstehst? ;)
Kein Problem.
Selbiger Verlag:
1. Fortgeschrittene Perl-Programmierung
2. |
|
nicht-blockierende callback-Subroutine (Tk)
(#109877) |
2008-05-18 15:49 |
pktm
|
 |
Graphische Oberflächen |
Ach, für sowas nehm ich einfach immer POE. Auf deren Webseite gbt es ein nettes Sniplet, wo ein Tk-Fenster erzeugt wird. Das kannst du nehmen und anpassen. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65206) |
2006-04-22 14:32 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
der tip wäre auch in [perldoc=perlsub]perlsub[/perldoc] nachzulesen gewesen. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65207) |
2006-04-22 15:41 |
toby
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hi :)
[quote]
If you want to pass more than one array or hash into a function--or return them from it--and have them maintain their integrity, then you're going to have to use an explicit… |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65210) |
2006-04-23 00:15 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[code]syntax error at -e line 4, near "my *arr_a"
syntax error at -e line 6, near "my *arr_b"
[/code] |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65213) |
2006-04-23 15:44 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Na, aber ehrlich! Solche empfindlichen Konstruktionen mit Typeglobs sollte man doch keinem Anfänger präsentieren.
Auch Prototypen sollte man IMHO erst einsetzen, wenn man etwas sattelfest ist. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65214) |
2006-04-23 16:37 |
Matze
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Konnte leider keine andere Lösung zu 'use strict' und Typeglobs
finden, aber mit 'no strict' gehts ja auch.
@Dubu: Da hst du natürlich Recht, aber falls er sich [b]wirklich[/b]
noch nicht mit… |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65215) |
2006-04-23 17:11 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Naja, ich halte Typeglobs eher für eine Krücke, die noch aus den Zeiten übrig geblieben ist, als es noch keine echten Referezen gab. Ich finde auch nicht, dass sie einfacher sind als Referenzen. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65217) |
2006-04-23 17:53 |
Matze
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote=Matze,23.04.2006, 14:37]...
falls er sich [b]wirklich[/b] noch nicht mit Referenzen beschäftigt
hat, dann sind Typeglobs sicher einfacher. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65218) |
2006-04-23 18:12 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
auch ich rate von der verwendung von typeglobs ab. und dazu kommt noch das local... sehr antik und kann code voellig unleserlich machen. |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65219) |
2006-04-23 18:53 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich verwende [tt]local[/tt] z.B. immer wenn ich [tt]$/[/tt] verwende. Das erspart häufig eine endlos lange Fehlersuche... |
|
Subroutinen und listen als Parameter.
(#65220) |
2006-04-23 19:06 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
bei eingebauten package-variablen, die mit my natuerlich nicht zusammenarbeiten, bleibt auch leider meist nur local (aber dann ist es fast immer noetig). |
|
[Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187029) |
2017-07-25 17:58 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
Super gut, vielen, vielen Dank - klappt auf Anhieb.
Ich hatte den tenären Operator (fand den cool ;-) zwischenzeitlich auch ausgebaut und verschiedene Varianten ausprobiert - aber manchmal ist… |