Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133425) |
2010-02-22 15:11 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote]Eine Frage noch dazu bitte: Wenn ich eine main.pl habe, die weitere *.pl's require'd, muss ich dann in jeder require'ten *.pl IO::Handle use'n und autoflush'en oder reicht das im Hauptprogramm… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133426) |
2010-02-22 15:24 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote]In jedem Fall ist das Verwenden von Methoden auf Dateihandles auch für Anfänger nachvollziehbarer als kryptische setzen globaler $-Variablen.[/quote]
Vorallem, sehr viel aufwendiger wird es… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133427) |
2010-02-22 16:00 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hi, ist nicht schlimm das du nicht mitkommst, wahrscheinlich war dein Problem davon sowieso nicht betroffen.
Zur kurzen Erklärung. Wenn man in einer Programmiersprache I/O macht so gibt es aus… |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187583) |
2017-10-21 18:17 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="rosti@2017-10-20T23:59:55"]Darum gehts ja auch gar nicht. Vielmehr gehts darum, abstrakte Datentypen in Instanzen abzubilden und diesbezügliche Berechnungen zu eigenen Methoden zu machen. |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187574) |
2017-10-19 17:28 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich finde, das deutet in Richtung Klasse:
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use warnings;
use strict;
package Person {
sub new {
my $classname = shift;
my $args = {@_}… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72037) |
2006-11-28 15:16 |
vayu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
wie soll die textdatei aufgebaut sein? |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72038) |
2006-11-28 15:20 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
meinst Du [code]open my $wfh,'>',$target_file or die $!;
for(0..2){
print $wfh getcrprrumba();
}[/code]
Warum führst Du eigentlich den Befehl aus, speicherst das Ergebnis in… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72039) |
2006-11-28 15:28 |
docsnyder
|
 |
Allgemeines zu Perl |
@fraggs
Könnte mir vorstellen, daß Du sowas brauchst:
[code]print join("\n", @CRPRRumba) . "\n";[/code]
oder
[code]map { s/$/\n/ } @arr;
print @arr;[/code]
Gruß, Doc |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72040) |
2006-11-28 17:17 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
werde all dies ausprobieren habe noch ein paar probleme fest gestellt mit der query.
also die txt datei soll einfach so aufgebaut sein es werden zwei sachen mit geteilt:
ein name und ein status die… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72041) |
2006-11-28 19:59 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[tt]qx[/tt] liefert Dir die Ausgabe des Befehls, [tt]system[/tt] nur den Fehlercode.
vergleiche [tt]perldoc -f system[/tt] und [tt][wiki=Perldoc.perlop]perlop[/wiki][/tt] |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72042) |
2006-11-29 15:51 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
BOAAAA mein kopf explodiert gleich :0
so alles funktioniert jetzt muss ich nur noch ein select oder eingabe feld machen wo man das datum auswaehlen kann ... |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72043) |
2006-11-29 16:06 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Tk? HTML? WxPerl?
[cpan=Tk::DateEntry]Tk::DateEntry[/cpan]
[cpan=Tk::MiniCalendar]Tk::MiniCalendar[/cpan]
[cpan=Tk::ChooseDate]Tk::ChooseDate[/cpan]… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72044) |
2006-11-29 16:08 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
danke ! |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97289) |
2007-08-02 15:12 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
Dieser Fehler tritt bei Benutzung von utf8::downgrade auf, ich habe das jetzt so gelöst, dass ich den Code in eval {} lege und $@ abfange.. |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97321) |
2007-08-02 16:36 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
Hast du vielleicht auch ein bisschen Code, um den "Fehler" zu reproduzieren? |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97344) |
2007-08-02 20:07 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
… klar:
[perl]#!/usr/local/bin/perl
use Tk;
use strict;
use warnings;
my $main = new Tk::MainWindow();
my $entry_test = $main->Entry()->pack();
my $btn_test = $main->Button( -text => '… |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97345) |
2007-08-02 20:42 |
GoodFella
|
 |
Graphische Oberflächen |
(warum werd ich als gast angezeigt?) |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97346) |
2007-08-02 21:17 |
renee
|
 |
Graphische Oberflächen |
hattest Du Dich vielleicht nicht eingeloggt? |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97354) |
2007-08-02 23:02 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
Guck dir mal den Abschnitt VALIDATION in der Tk::Entry-Dokumentation an. Alternativ könntest du das Modul [cpan]Tk::FilterEntry[/cpan] verwenden. |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97365) |
2007-08-03 00:12 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
@renee: war ich eigentlich (bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher)
@ptk: danke, allerdings brauche ich Tk::Entry nicht, da auf deren Daten über die Coderef des Buttons zugegriffen wird und ich… |