Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75773) |
2007-04-10 01:21 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo dyspro,
hier das - in ICQ - versprochene Codestück... was du brauchst ist wohl
ein Hash, wenn du einen String über STDIN eingibst und diesen String
als "Variable" ansprechen möchtest. |
|
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75774) |
2007-04-10 03:03 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote=dyspro,09.04.2007, 22:53]geht sowas in perl gand?[/quote]
gand? gans? ganz?
ja, es geht, aber sowas will man nicht. vielleicht macht man das in php
so, aber sauberer ist es, wenn man einen… |
|
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75775) |
2007-04-10 03:53 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ein Aufruf mit "&$funktionsname" wäre recht gefährlich, da man damit auch Funktionen aufrufen kann, die potentiell gefährlich sind. Es gibt keine Möglichkeit interne Funktionen von öffentlichen zu… |
|
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75776) |
2007-04-10 13:04 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
ich würds vorher wenigstens mit exists verifizieren:
[code]
my %subrefs = (
name => \&func
);
if (exists $subrefs{$var}) {
&{$subrefs{$var}};
} else {
print "Funktion existiert nicht\n";
}… |
|
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75777) |
2007-04-10 13:42 |
Sucher
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Der vollständigkeit halber, und obwohl man es niemals, niemals, jemals machen soll. - Es geht natürlich auch ohne dispatch-table:
[code]
use strict;
use warnings;
while(my $eingabe = <STDIN>){… |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187583) |
2017-10-21 18:17 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="rosti@2017-10-20T23:59:55"]Darum gehts ja auch gar nicht. Vielmehr gehts darum, abstrakte Datentypen in Instanzen abzubilden und diesbezügliche Berechnungen zu eigenen Methoden zu machen. |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97289) |
2007-08-02 15:12 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
Dieser Fehler tritt bei Benutzung von utf8::downgrade auf, ich habe das jetzt so gelöst, dass ich den Code in eval {} lege und $@ abfange.. |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97321) |
2007-08-02 16:36 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
Hast du vielleicht auch ein bisschen Code, um den "Fehler" zu reproduzieren? |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97344) |
2007-08-02 20:07 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
… klar:
[perl]#!/usr/local/bin/perl
use Tk;
use strict;
use warnings;
my $main = new Tk::MainWindow();
my $entry_test = $main->Entry()->pack();
my $btn_test = $main->Button( -text => '… |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97345) |
2007-08-02 20:42 |
GoodFella
|
 |
Graphische Oberflächen |
(warum werd ich als gast angezeigt?) |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97346) |
2007-08-02 21:17 |
renee
|
 |
Graphische Oberflächen |
hattest Du Dich vielleicht nicht eingeloggt? |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97354) |
2007-08-02 23:02 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
Guck dir mal den Abschnitt VALIDATION in der Tk::Entry-Dokumentation an. Alternativ könntest du das Modul [cpan]Tk::FilterEntry[/cpan] verwenden. |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97365) |
2007-08-03 00:12 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
@renee: war ich eigentlich (bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher)
@ptk: danke, allerdings brauche ich Tk::Entry nicht, da auf deren Daten über die Coderef des Buttons zugegriffen wird und ich… |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97366) |
2007-08-03 00:15 |
GoodFella
|
 |
Graphische Oberflächen |
(arrg, schon wieder als Gast, diesmal aber vergessen einzuloggen .. kann es sein, dass die Cookies des neuen Forums nur pro Browsersitzung gelten?)
Poste, weil ich editieren wollte: "brauche… |
|
Tk::Error: Wide character in subroutine entry
(#97372) |
2007-08-03 02:13 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
Du kannst Encode::encode mit dem richtigen CHECK-Flag verwenden. Das sieht sowieso sympathischer aus als utf8::downgrade.
Ein wide character ist ein Zeichen > chr(255). |
|
"Ungeschickte" sort-Subroutine spammt Speicher voll..
(#112841) |
2008-07-29 01:45 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="FoolAck+2008-07-28 23:39:00--"]
Hier der pöhse Einzeiler, der meinen RAM zumüllt:
[code]ls -l|perl -ane 'push @lines, [@F]; END { print sort {$lines[$a][4] <=> $lines[$b][4]} @lines… |
|
"Ungeschickte" sort-Subroutine spammt Speicher voll..
(#112842) |
2008-07-29 02:00 |
FoolAck
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote]Autovivification[/quote]
Sowas hab ich mir fast schon gedacht, aber mir war nicht klar, dass eine Referenz überhaupt als Arrayindex verwendet werden kann. |
|
Filehandler als Parameter an Subroutine übergeben
(#4186) |
2005-01-21 02:04 |
beany
|
 |
Perl/CGI |
[code]open(FH, ">$file") or die $!;
&lock(FH,2);
print FH $text;
&lock(FH,8);
close(FH);
sub lock{
flock($_[0],$_[1]);
}[/code]
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich es richtig mache?
Mit Asterik… |
|
Filehandler als Parameter an Subroutine übergeben
(#4187) |
2005-01-21 08:55 |
format_c
|
 |
Perl/CGI |
Ja, jedoch musst du das Filehandle wieder als solches herauslösen.
[code]
use strict;
sub test {
local *FH = shift;
while (<FH>) {print;}
}
open FILE,'<',$0 or die $!;
test(*FILE);
close FILE… |
|
Filehandler als Parameter an Subroutine übergeben
(#4188) |
2005-01-21 13:12 |
beany
|
 |
Perl/CGI |
Danke für die schnelle Antwort! |