Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Übergabe eines Ergebnisses aus einer Subroutine (#76573) 2007-05-08 19:02 leissi * Allgemeines zu Perl
Hi, Danke für den Tip, habe ich umgesetzt. Gruss Leissi
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine (#71869) 2006-11-20 10:29 krusty * Allgemeines zu Perl
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem mit meinem nachfolgenden Script. Ich will sowohl ein Array als auch einen String übergeben. Wie kann ich jetzt nur auf den String und nur auf das Array in…
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine (#71870) 2006-11-20 10:38 Ronnie * Allgemeines zu Perl
… 09:29]Könnt ihr mir sagen oder nen Tipp geben wie ich es anstellen kann, das der Inhalt der Variable getrennt übergeben wird.[/quote] [code] sub test { my $next = shift; # get and remove…
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine (#71872) 2006-11-20 10:58 Ronnie * Allgemeines zu Perl
@renee: Ich stimme dir zu. Man kann aber insgesamt fragen wieso krusty die ganze Datei erst in ein Array laden will. Direkte Verarbeitung in der while-Schleife spart Speicher.
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine (#71873) 2006-11-20 13:02 nepos * Allgemeines zu Perl
Hm, und warum keine Arrayreferenz uebergeben?
subroutinen für Hashes und Arrays definieren (#187574) 2017-10-19 17:28 hlubenow * Allgemeines zu Perl
Ich finde, das deutet in Richtung Klasse: [code=perl]#!/usr/bin/perl use warnings; use strict; package Person { sub new { my $classname = shift; my $args = {@_}…
query von subroutine in eine txt schreiben (#72037) 2006-11-28 15:16 vayu * Allgemeines zu Perl
wie soll die textdatei aufgebaut sein?
query von subroutine in eine txt schreiben (#72038) 2006-11-28 15:20 renee * Allgemeines zu Perl
meinst Du [code]open my $wfh,'>',$target_file or die $!; for(0..2){ print $wfh getcrprrumba(); }[/code] Warum führst Du eigentlich den Befehl aus, speicherst das Ergebnis in…
query von subroutine in eine txt schreiben (#72039) 2006-11-28 15:28 docsnyder * Allgemeines zu Perl
@fraggs Könnte mir vorstellen, daß Du sowas brauchst: [code]print join("\n", @CRPRRumba) . "\n";[/code] oder [code]map { s/$/\n/ } @arr; print @arr;[/code] Gruß, Doc
query von subroutine in eine txt schreiben (#72040) 2006-11-28 17:17 fraggs * Allgemeines zu Perl
werde all dies ausprobieren habe noch ein paar probleme fest gestellt mit der query. also die txt datei soll einfach so aufgebaut sein es werden zwei sachen mit geteilt: ein name und ein status die…
query von subroutine in eine txt schreiben (#72041) 2006-11-28 19:59 renee * Allgemeines zu Perl
[tt]qx[/tt] liefert Dir die Ausgabe des Befehls, [tt]system[/tt] nur den Fehlercode. vergleiche [tt]perldoc -f system[/tt] und [tt][wiki=Perldoc.perlop]perlop[/wiki][/tt]
query von subroutine in eine txt schreiben (#72042) 2006-11-29 15:51 fraggs * Allgemeines zu Perl
BOAAAA mein kopf explodiert gleich :0 so alles funktioniert jetzt muss ich nur noch ein select oder eingabe feld machen wo man das datum auswaehlen kann ...
query von subroutine in eine txt schreiben (#72043) 2006-11-29 16:06 renee * Allgemeines zu Perl
Tk? HTML? WxPerl? [cpan=Tk::DateEntry]Tk::DateEntry[/cpan] [cpan=Tk::MiniCalendar]Tk::MiniCalendar[/cpan] [cpan=Tk::ChooseDate]Tk::ChooseDate[/cpan]…
query von subroutine in eine txt schreiben (#72044) 2006-11-29 16:08 fraggs * Allgemeines zu Perl
danke !
Perl subroutine mit mehreren Übergabeparameter-Listen (#125078) 2009-08-28 16:46 guest wer * Allgemeines zu Perl
… geht nur über Referenzen: Beispiel: [code=perl]my %x=(a=>1,b=>2,c=>3); my @y=(1,2,3); sub func { my $ref_hash_x=shift(@_); my $ref_array_y=shift(@_); my %hash_x=%{$ref_hash_x}…
Perl subroutine mit mehreren Übergabeparameter-Listen (#125086) 2009-08-28 18:58 roooot * Allgemeines zu Perl
immer brav bei sowas Referenzen benutzen. Und bei vielen verschiedene Übergabewerten nur bennante Parameter setzen. Das ist gut gegen Verwirrung.
Globale Variable in einer subroutine erschaffen (#103743) 2007-12-11 20:12 renee * Allgemeines zu Perl
Auch wenn man globale Variablen möglichst vermeiden sollte: [perl]#!/usr/bin/perl use strict; use warnings; my %global_hash; sub1(); sub2(); sub sub1{ $global_hash{test} =…
Globale Variable in einer subroutine erschaffen (#103744) 2007-12-11 20:21 lichtkind * Allgemeines zu Perl
da man ja meist mit use strict programmiert und man so probleme bekommen könnte kannst du ja schreiben wenn du global meinst: [perl] %main::variablename; [/perl] oder du benutzt our.
Globale Variable in einer subroutine erschaffen (#103757) 2007-12-12 11:55 guest Gast * Allgemeines zu Perl
ok, ich habe mal versucht es mit einem globalen hash zu machen, wie du gemeint hast, murphy. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es so überhaupt geht und wie ich dann auf die einzelnen…
Globale Variable in einer subroutine erschaffen (#103760) 2007-12-12 12:20 renee * Allgemeines zu Perl
*Was* willst Du eigentlich machen?
<< |< 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten