Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
return() Ebene bestimmen
(#182407) |
2015-09-27 11:34 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wenn du ein solches Verlassen der Subroutinen brauchst, solltest du dir eher überlegen ob du den Code oder die Programmlogik nicht umstrukturieren kannst. |
|
Alle Variablen und Objekte während der Laufzeit anzeigen
(#181587) |
2015-07-15 11:09 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Man kann sich so etwas mit [cpan]PadWalker[/cpan] bauen. Damit kann man auch von anderen Subroutinen die lexikalischen Variablen etc. ausgeben. |
|
Variablen Scoping
(#165839) |
2013-02-17 12:59 |
Student87
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in Subroutinen immer nur Variablen verwenden, die per @_ an die Subroutine übergeben wurden? So dass es dann egal ist, ob die Subroutinen an Anfang, am Ende oder sonstwo stehen und man sich über… |
|
Variablen Scoping
(#165839) |
2013-02-17 12:59 |
Student87
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in Subroutinen immer nur Variablen verwenden, die per @_ an die Subroutine übergeben wurden? So dass es dann egal ist, ob die Subroutinen an Anfang, am Ende oder sonstwo stehen und man sich über… |
|
Variablen Scoping
(#165839) |
2013-02-17 12:59 |
Student87
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in Subroutinen immer nur Variablen verwenden, die per @_ an die Subroutine übergeben wurden? So dass es dann egal ist, ob die Subroutinen an Anfang, am Ende oder sonstwo stehen und man sich über… |
|
Perl Tk Checkbutton beim Klick Funktion ausführen
(#165526) |
2013-02-06 16:02 |
Linuxer
|
 |
Graphische Oberflächen |
Hi, du solltest IMHO schon eine Referenz auf eine Subroutine mitgeben...
[code]... -command => sub { print "Hallo\n"; } ...[/code]
Beachte das Stichwort [c]sub[/c] |
|
Perl interaktiv auf die "Console" zugreifen
(#115524) |
2008-10-14 20:06 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[code]$ perl -wle'&system("ls")'
Undefined subroutine &main::system called at -e line 1.
[/code]
bei builtins ist das ampersand nicht nur überflüssig und deprecated, sondern komplett falsch =) |
|
Hash Struktur senden: Client - Server
(#69015) |
2006-08-20 14:17 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wie wäre es mit [perldoc=Storable]Storable[/perldoc]?
eval() wird dort nur benötigt, wenn man Subroutinen serialisieren möchte (und das kann man dann in einem Safe Compartment machen). |
|
Vordefinierte Variablen anzeigen
(#177894) |
2014-10-19 11:54 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
konstanten sind im prinzip subroutinen, und die gibst du ja mit dem code auch nicht aus.
also einfach: [c]next if ref \$glob ne 'GLOB';[/c] |
|
Starter Funktion / Differenzverhalten?
(#162137) |
2012-09-28 12:34 |
pq
|
 |
Linux |
packe das ganze in eine subroutine, mach ein eval drumherum, gib $@ aus und mach ein <STDIN> ans ende, damit das fenster nicht schliesst. dann kannst du gemütlich debuggen. |
|
Zusätzliches bei SQL-Fehler ausgeben: Problem...
(#31790) |
2004-02-27 23:22 |
Strat
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
wenn du den fehleroutput von einer subroutine erledigen lassen willst, finde ich zum debuggen das Rezept Backtracking auf meiner HP unter Perl -> Tips&Tricks -> Perl-Enhanced recht nuetzlich |
|
Aufräumen: vor einem 'die'
(#63338) |
2006-02-28 20:22 |
[E|B]
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du kannst alternativ dem die auch eine Subroutine mitgeben, ist allerdings nicht so schön wie eine Codereferenz in %SIG.
[code]
die &mysub;
[/code] |
|
exit() abfangen
(#185322) |
2016-08-30 07:02 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Sieht gut aus!
Leider kommt das hier:[quote]jetzt soll exit() abgefangen werden
Undefined subroutine &main::ignore_exit_calls called at test_exit.pl line 13.[/quote] |
|
<$fh>
(#70453) |
2006-10-04 10:11 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
ist das ne Referenz? und dass man ne subroutine mit sub my_read($$) aufurfen kann hab ich auch noch nicht gesehn...
was macht denn "$$" ? |
|
Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB
(#1816) |
2003-08-29 19:32 |
Relais
|
 |
Perl/CGI |
Du verwendest kein
[tt]use strict;[/tt]
Das solltest du machen, es wär von Vorteil.
Was sind [tt]Username[/tt] etc., sind das von Dir definierte Subroutinen? |
|
Abstrakte Klassen und Interfaces in Perl
(#69985) |
2006-09-19 11:31 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote=renee,19.09.2006, 09:13]Falsche Benutzung von Subroutinen kannst Du auch mit Perl 5 verhindern:[/quote]
Bei Funktionen ja, aber nicht bei Methoden. |
|
return-Funktion neu schreiben / überladen
(#63176) |
2006-02-23 01:29 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Guck dir mal Module wie Hook::WrapSub an. Dort kannst du zusätzlichen Code vor und nach jedem Subroutinen-Aufruf ausführen lassen. |
|
stehe auf dem Schlauch: Data::FormValidator::Constraints
(#119495) |
2009-03-17 13:42 |
renee
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Mach in Deinen Subroutinen mal "return undef" anstatt "return". Ich kann nachher mal einen (vorläufigen) Text von der übernächsten Ausgabe $foo posten, wo genau das beschrieben wird. |
|
Verzeichnisse überwachen
(#172469) |
2013-12-06 10:57 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Möglich. Ich kenne da nur die technischen Begriffe Funktion, Subroutine, Methode.
SUB (Acronym, Abkürzung!?) ist kein bekannter Begriff. Was sollte denn S.U.B. bdeuten? |
|
Einem Fenster ein anderes vorlagern
(#99777) |
2007-09-21 01:14 |
#Kein Kommentar
|
 |
Graphische Oberflächen |
alles was in einer subroutine steht, wird erst ausgeführt, wenn sie aufgerufen
wird. sprich in diesem fall wenn der button gedrückt wurde.
guten feierabend!
#KK |