| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Devel::Peek - Ausgabe in Variable speichern?
(#138165) |
2010-06-09 22:12 |
murphy
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ansonsten hat [i]jede[/i] Subroutine, die jemals vor Programmende zurückkehrt, irgendeinen Rückgabewert. Subroutinen ohne Rückgabewert existieren in Perl nicht. |
|
| _func()
(#103953) |
2007-12-16 18:42 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich mach das übrigens auch :)
und in perl 6 wird das überflüssig da man dort auch subroutinen mit my declarieren kann und die dann wirklich lexikalisch lokal sind. |
|
| Errorhandling
(#191514) |
2020-03-14 09:07 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Das wäre genau das, was ich suche.....[/quote]
Das kann man auch ohne dieses Modul: Indem man die Funktionen die auf STDERR ausgeben durch eigene Subroutinen ersetzt.
MFG |
|
| Problem mit Klassen
(#112861) |
2008-07-29 13:33 |
MatthiasW
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Du könntest das package mit angeben in dem die Subroutine liegt:
[code]"edit" => { 'postaction' => \&classes::module_proto::edit_one }[/code]
Oder du änderst es einfach in folgendes:
[code]"edit"… |
|
| Anfängerfrage: Module
(#71627) |
2006-11-10 19:32 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Aber wenn ich fertig bin, hat mein Programm vielleicht 100 Subroutinen. Und dann werden die 100 .pl Files vielleicht etwas verwirrend, würde ich denken.[/quote]
Es hindert dich keiner daran auch 100… |
|
| Use of uninitialized value - Problem
(#157701) |
2012-04-20 16:27 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … [c]0[/c] vorzudefinieren?
Du füllst die Variable nur in der Subroutine mit einem Wert. Wenn die Subroutine aber nicht aufgerufen wird, bleibt die Variable eben uninitialisiert und damit… |
|
| .txt und Arrays
(#112362) |
2008-07-21 09:53 |
Hagen
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … 23:23:13--"]
sub _search ($;$); # pre-declare the _search() subroutine
[/quote]
Kann mir jemand einen Tipp geben, wofür der '_' im Skript-Namen steht bzw. |
|
| @_?
(#66708) |
2006-05-30 16:30 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| eine methode wird ganz normal
als subroutine deklariert. deswegen sagte ich, eine methode ist nur eine
besondere form einer subroutine. der unterschied ist semantisch. |
|
| listbox refresh mit Tk::After
(#46640) |
2007-07-28 11:05 |
hudo
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Tk::Error: Undefined subroutine &main::1 called at d:/winxp/perl/lib/Tk/After.pm
line 89.
Tk::After::once at d:/winxp/perl/lib/Tk/After.pm line 89
[once,[{},after#8,1000,once,\1]]
("after"… |
|
| Problem mit if-Anweisung und allgemeine Fragen zu Perl
(#129748) |
2009-12-29 10:43 |
TheMic
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wenn ich mit Subroutinen arbeite. Wie kann ich in einer Subroutine auf Variablen einer anderen Subroutine zugreifen?
Ich hab übrigens Perl in der Version 5.10.0 installiert, falls es irgendwie von… |
|
| Zugriff auf Routinen verhindern?
(#110357) |
2008-05-27 14:39 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| In dieser Datei habe ich mehrere Subroutinen, welche für verschiedene Teilaufgaben zuständig sind. Die Datei selbst ist ein Teil eines Hauptprogrammes, welches mit require/use geladen wird. |
|
| Linux und Windows: Betriebssystemabhängig Module laden
(#150258) |
2011-07-10 00:35 |
Lebowski
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Bekomme aber ein Problem, wenn ich in einer Subroutine eine Funktion aus den Modulen verwende, die er ja natürlich nicht kennt.
Nur weiß ich, dass die Subroutine unter den Umständen, dass das… |
|
| Ausführen nur ein Teil des Programms
(#53324) |
2005-04-05 15:43 |
Taulmarill
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| definiert wird eine subroutine mit der funktion [tt]sub[/tt]. in etwa so:
[code]sub main {
print "die funktion main wurde aufgerufen.\n";
}[/code]
du kannst dicht zwei funktionen mit dem selben… |
|
| Remote User authentifizieren - AuthenticateUser
(#138401) |
2010-06-16 09:35 |
LukeStriker
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Undefined subroutine &Win32::LSA::GetEvents called at new2.pl line 80, <STDIN> line 3.[/quote]
Weiß jemand wieso. Klammer vergessen? :-| :( |
|
| multiple ssh connections
(#123905) |
2009-08-05 15:18 |
salbox
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … gemacht!
Ich muss das Problem umtaufen in "Aufruf einer subroutine aus einer subroutine".
Ich denke das hat nix mit ssh zu tun, sondern mit dem call einer sub aus einer sub heraus!
Kann… |
|
| binmode([LAYER])
(#190753) |
2019-10-19 20:36 |
haj
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … off-topic, aber sind mit Unterstrich beginnende Subroutinen nicht insofern obsolet, als dass mit 5.18 Lexkalische Subs eingeführt wurden?[/quote]
"Obsolet" würde ich sie nicht nennen. Viele… |
|
| Prozess im Hintergrund ausführen
(#46662) |
2004-01-05 13:46 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
| @peter: Muss die Subroutine Tk-Aufrufe taetigen? Dann hast du keine andere Wahl als die Subroutine so minimal wie moeglich zu halten, gegebenfalls den Aufruf in kleine Haeppchen aufteilen oder ab und… |
|
| eigene Klasse mit Tk, Anfänger
(#139700) |
2010-07-09 12:06 |
murphy
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … Beim ausführen bekomme ich die Fehlermeldung:
[quote]Undefined subroutine &window::Mainloop called at window.pm line 35[/quote]
Was mache ich falsch?
[...][/quote]
Ganz einfach, Du rufst die… |
|
| Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.
(#106045) |
2008-02-18 13:55 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| This is true if it's the same subroutine called from itself or elsewhere--every call gets its own copy. [/quote]
Du solltest hier also [tt]local[/tt] verwenden und dann funktioniert es... |
|
| Inhalte zweier Ordner effektiv vergleichen
(#126304) |
2009-09-28 16:57 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Zwei Subroutinen im gleichen Namensraum, die als Handle INFILE benuzen, kommen sich gegenseitig in die Quere!
Zwei Subroutinen, die als Handle my $infile verwenden, können wunderbar im gleichen… |