| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| WWW::Mechanize (::Firefox) Formularergebnis auswerten
(#163620) |
2012-11-26 16:58 |
guest jan_Gast
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| verstehe ich leider nicht. Du meinst, auf dem Suchformular wäre ein hidden value oder ähnliches, der dann im Ergebnisformular einen anderen Wert hätte? Dort ist kein Wert zu finden. |
|
| WWW::Mechanize (::Firefox) Formularergebnis auswerten
(#163619) |
2012-11-26 15:51 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [quote="Guest jan_Gast"]nicht die Ergebnisliste steht, sondern das Suchformular.[/quote]
Ja, aber mit Sicherheit mit einem zusätzlichen oder anderen Parameter. |
|
| WWW::Mechanize (::Firefox) Formularergebnis auswerten
(#163610) |
2012-11-26 14:48 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Hierbei wird das Formular einfach in ein anderes Fenster abgesendet (target). Und die Fenstersteuerung ist bei einer Automatisierung mit Mechanize doch eigentlich unrelvant. |
|
| WWW::Mechanize (::Firefox) Formularergebnis auswerten
(#163610) |
2012-11-26 14:48 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Hierbei wird das Formular einfach in ein anderes Fenster abgesendet (target). Und die Fenstersteuerung ist bei einer Automatisierung mit Mechanize doch eigentlich unrelvant. |
|
| WWW::Mechanize zwei Formulare absenden
(#176913) |
2014-08-19 09:37 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das stach mir auch ins Auge, liefert aber false zurück. Geht also in diesem Fall scheinbar nicht. Wieso das so ist weiß ich selbst nicht. Gibt es einen Debug Modus für den Mech? |
|
| [WWW::Mechanize] Content in Array
(#152920) |
2011-10-07 14:09 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| … könnten in der Realität folgende Zeichenkombinationen sein:
Line Feed, U+000A
Vertical Tab, U+000B
Form Feed, U+000C
Carriage Return, U+000D
CR (U+000D) followed by LF (U+000A)
Next Line… |
|
| von LWP nach WWW::Mechanize
(#133657) |
2010-02-25 08:30 |
guest Gast
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| Das Skript läuft ohne zu sterben, aber ich komme nur bis zu Login-Seite. Lieg das daran, dass diese Seite Javascript verwendet? |
|
| von LWP nach WWW::Mechanize
(#133658) |
2010-02-25 08:53 |
bianca
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| [quote="Guest Gast"]Das Skript läuft ohne zu sterben, aber ich komme nur bis zu Login-Seite. Lieg das daran, dass diese Seite Javascript verwendet?[/quote]
JS ist ein Problem, ja. |
|
| von LWP nach WWW::Mechanize
(#133663) |
2010-02-25 11:43 |
bianca
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| [quote="Guest Gast"]Wollte mich am Ende des Threads mit einem Gedicht bedanken.[/quote]
Da freue ich mich drauf :)
[quote="Guest Gast"]Das scheint zu funktionieren - bis auf das "format => text"… |
|
| von LWP nach WWW::Mechanize
(#133664) |
2010-02-25 11:56 |
guest Gast
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| … TreeBuilder ist installiert
es wird einfach ignoriert
(das ist auch mein Gedicht) |
|
| von LWP nach WWW::Mechanize
(#133666) |
2010-02-25 12:12 |
bianca
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| [quote="Guest Gast"]
TreeBuilder ist installiert
es wird einfach ignoriert
(das ist auch mein Gedicht)[/quote]
Na geil :(
OK, dann wird es ignoriert. Und jetzt?
Müsste man ggf. |
|
| WWW::Mechanize zwei Formulare absenden
(#176910) |
2014-08-19 09:20 |
Raubtier
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ohne Kenntnis und nur mit Blick in die Doku würde ich es mal mit [c]$mech->back()[/c] versuchen.
[quote]The equivalent of hitting the "back" button in a browser[/quote]
Das ist allerdings eine… |
|
| WWW::Mechanize und Infinitie Scroll
(#177230) |
2014-09-12 08:56 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Verschoben von [board]10[/board] nach [board]35[/board] |
|
| WWW::Mechanize und Infinitie Scroll
(#177229) |
2014-09-12 05:25 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [quote="Guest Mandel"]Nun zu meiner frage... gibt es eine Möglichkeit diesen Infinitie Scroll mithilfe von Perl auszuführen und somit weitere Einträge erscheinen zu lassen?[/quote]
Das wird ja… |
|
| WWW::Mechanize und Infinitie Scroll
(#177230) |
2014-09-12 08:56 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Verschoben von [board]10[/board] nach [board]35[/board] |
|
| WWW::Mechanize zwei Formulare absenden
(#176969) |
2014-08-23 07:22 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Lösung:
Nach dem Einlesen der Seite mit dem Formular davon einen Clon erzeugen: [c]my $formular_seite = $mech->clone()[/c]. Diesen Clon kann man später exakt genau so benutzen wie das Original, also… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100702) |
2007-10-11 22:17 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Hier die Ausgabe von mech-dump. Hilft mir aber nicht wirklich weiter.
E:\perl>mech-dump http://www.rapidshare.com/files/47486343/PowerOptions.pdf
POST… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100704) |
2007-10-11 22:25 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| So geht's:
[code]$mech->click_button( number => "2" );[/code]
Aber fragt mich nicht wieso. Das einzige was mir auffällt ist die Subdomain bei form action. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100710) |
2007-10-11 23:39 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Sollte nicht anstatt
[code]$mech->proxy(['http', 'ftp'], '81.29.249.17:3128');[/code] besser [code]$mech->proxy(['http', 'ftp'], 'http://81.29.249.17:3128/');[/code] da stehen? |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100711) |
2007-10-11 23:43 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Du musst noch ein Protokoll (also z.B. 'http://') bei dem Proxy angeben. Siehe auch die Doku zu [cpan]LWP::UserAgent[/cpan]. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100715) |
2007-10-12 00:01 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Schlag mich nich', bin kein WWW-Mech-Profi, aber ich stelle mir gerade die Frage, ob du nicht bei jeder Mechanize-Methode noch ein [code]or die(); [/code] anfügen solltest! Dann weißt du, wo der… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100716) |
2007-10-12 00:05 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Dann kommt das gleiche raus wie bei meinem vorigen Post. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100717) |
2007-10-12 00:11 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Wenn ich Zeile 15 auskommentiere läuft das Programm bis zum Ende.
Wenn ich Zeile 9 auskommentiere läuft das Programm auch bis zum Ende.
Also Zeile 9 oder 15 oder beide führen zum Absturz. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100718) |
2007-10-12 00:13 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Seltsamer Proxy.
Kannste keinen anderen nehmen?
Vielleicht wird der ja geblockt.
Gehört ja zu LLC GlobalWholesaleTrade; vielleicht sind das Spammer-IPs. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100719) |
2007-10-12 00:15 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das Problem tritt auch mit proxy.chello.at auf. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100721) |
2007-10-12 00:22 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Nope.
[quote]Can't call method "find_input" on an undefined value at C:/Perl/site/lib/WWW/Mec
hanize.pm line 1586.[/quote]
Ich vermute ja den Fehler hier:
[perl]$mech->click_button( number… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100722) |
2007-10-12 00:48 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Und mit [code]$mech->click_button( name => 'dl.start', value => 'Free');[/code] gehts nicht.
Weil click_button eigentlich nach einem Inputfeld sucht. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100723) |
2007-10-12 00:52 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Laut Doku kann man auch angeben dass Button Nr. 2 geklickt werden soll. Und das funktioniert auch, aber nur wenn man die Proxy Zeile auskommentiert. Funktioniert das Skript denn bei dir? |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100726) |
2007-10-12 00:58 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Schade, trotzdem Danke. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100729) |
2007-10-12 09:55 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Wenn ich statt des "click_button" einfach mal ein [tt]warn $mech->content[/tt] mache, bekomme ich ein [code]500 Can't connect to proxy.chello.at:8080 (Bad hostname 'proxy.chello.at')
Unknown… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100748) |
2007-10-12 14:26 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Stimmt, wenn der Proxy nicht erreichbar ist kommt es zur Fehlermeldung.
Was mich jetzt aber stört ist die Antwortzeit. Rufe das Skript mal mit diesem Proxy auf: http://213.114.239.219:80
Es… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100750) |
2007-10-12 14:41 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Nicht (unbedingt) an Perl... Schonmal probiert wie die Antwortzeiten im Browser sind? |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100758) |
2007-10-12 15:28 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [quote="jogi+2007-10-12 12:26:07--"]
Stimmt, wenn der Proxy nicht erreichbar ist kommt es zur Fehlermeldung.
Was mich jetzt aber stört ist die Antwortzeit. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100768) |
2007-10-12 18:34 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Mach mal aus [code]'http://$proxy/'[/code] ein [code]"http://$proxy/"[/code]. Bei ' werden Variablen nicht interpoliert (ersetzt)... |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100769) |
2007-10-12 18:41 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Leider nein.
[quote]E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '212.241.168.186:80' and retrieve 'http://www.rapidshare.co
m'
'212.241.168.186:80' returns:
HTTP/1.1 200 OK
Can't call… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100770) |
2007-10-12 18:56 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Mach doch mal vor dem "click_button" ein [code]warn $mech->content[/code] (so wie ich es auch schon gemacht habe)... |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100771) |
2007-10-12 19:19 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| …
E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '212.241.168.186:80' and retrieve 'http://www.rapidshare.co
m'
'212.241.168.186:80' returns:
HTTP/1.1 200 OK
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100772) |
2007-10-12 19:29 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| dann stimmt wohl was mit der URL nicht... |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100773) |
2007-10-12 19:34 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Nah, auch wenn ich www.microsoft.com einsetze geht's nicht. |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100774) |
2007-10-12 19:44 |
nepos
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Und was kommt da als Ausgabe? |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100775) |
2007-10-12 19:56 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Geht doch...hmm.
[quote]E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '196.20.65.210:8080' and retrieve 'http://www.microsoft.com
'
'196.20.65.210:8080' returns:
HTTP/1.1 504 Proxy Timeout (… |
|
| Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100779) |
2007-10-12 22:00 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Bei fast jedem Proxy gibt warn $mech->content; eine Fehlermeldung vom Proxy aus.
Paar Beispiele:
[quote]Beginn
<head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html… |
|
| WWW::Mechanize zwei Formulare absenden
(#176914) |
2014-08-19 09:54 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ich kann per PN gern was zukommen lassen, womit man die beiden Formulare sichtbar machen kann. Möchte nur den URL ungern öffentlich posten, da es nicht meiner ist. |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133583) |
2010-02-24 10:31 |
sid burn
|
  |
Installation und Konfiguration |
| [code]Can't locate HTTP/Server/Simple/CGI.pm[/code]
Die Meldung sagt das "HTTP::Server::Simple::CGI" fehlt. Sprich der Test ist schlecht geschrieben. |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133584) |
2010-02-24 10:33 |
sid burn
|
  |
Installation und Konfiguration |
| [quote="GwenDragon@2010-02-24T09:29:21"]Warum lässt du das Test-/Installer-Skript nicht durch die Firewall? Ängste?[/quote]
Wo liest du herraus das der Test/Installer-Skript nicht durch die Firewall… |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133585) |
2010-02-24 10:35 |
GwenDragon
|
  |
Installation und Konfiguration |
| Weil die Firewall Meldungen geworfen hat, wie sie schrieb. |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133588) |
2010-02-24 10:37 |
sid burn
|
  |
Installation und Konfiguration |
| Die mit "Ja/Ok" bestätigt wurden. Woher liest du also raus das der Zugriff durch die Firewall blockiert wurde? |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133589) |
2010-02-24 10:39 |
bianca
|
  |
Installation und Konfiguration |
| [quote="GwenDragon@2010-02-24T09:29:21"]Warum lässt du das Test-/Installer-Skript nicht durch die Firewall? Ängste?[/quote]
Habe den Zugriff freigegeben, schrieb ich ja auch. |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133590) |
2010-02-24 10:39 |
bianca
|
  |
Installation und Konfiguration |
| [quote="sid burn@2010-02-24T09:33:21"]Das einzige was ich ankreiden würde ist das er überhaupt so ein Schrott installiert hat. ;)[/quote]
Was meinst Du mit Schrott?
WWWW::Mechanize oder was anderes? |
|
| Installationsproblem WWW::Mechanize auf Strawberry
(#133591) |
2010-02-24 10:41 |
sid burn
|
  |
Installation und Konfiguration |
| Ich meinte damit die "Firewall". |