Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Warnung "Use of uninitialized value" in Sub
(#141673) |
2010-10-04 07:46 |
jan10001
|
 |
mod_perl und Apache |
… definierte Variablen werden problemlos verarbeit, aber für die Subroutinen gibt es aber leider immer wieder diese Warnungen.
(Das Script verarbeitet die Varaiablen aber trotzdem.)
[code]Use of… |
|
Problem(hash?) mit Perl/Tk beim Modul Tk::Help
(#113041) |
2008-08-03 14:39 |
#Kein Kommentar
|
 |
Graphische Oberflächen |
… werden die parameter übergeben, wenn du jedoch erst eine anonyme subroutine erstellst (mit 'sub'), dann werden die parameter an die anonyme sub übergeben, nicht jedoch an die… |
|
Widgets manipulieren nach "MainLoop;" ?: mit oder ohne callbacks?
(#44577) |
2005-09-19 16:25 |
renee
|
 |
Graphische Oberflächen |
… dem Dropdown-Menü oder an die Buttons ein Ereignis binden (Auswahl, Klick, etc...) und dann in der Subroutine das Widget ändern... Ich versteh jetzt nicht so ganz, wo Du da ein Problem siehst.... |
|
Checkbutton: -variable & - command
(#43583) |
2005-04-15 15:01 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
… die Variable nicht direkt aenderst, sondern immer nur ueber eine Subroutine, die auch die Checkbutton-sub aufruft. Wenn du es wirklich nur mit der Variable machen willst, solltest du dir Tie::Watch… |
|
Verstänisproblem in Sachen 'use'
(#110024) |
2008-05-20 19:22 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
} Block um einem "require" Befehl.
Die Subroutine selber wird damit aber nicht ausgeführt.
[quote]Wie meinst du das?
Muß ich den Code der Subroutine in ein EOF (oder qq) packen?[/quote]
Was… |
|
threads => Grundwissen
(#73474) |
2007-01-28 20:33 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Die Arrays sind nur in der Subroutine [tt]prepare[/tt] sichtbar (Stichwort "Gültigkeitsbereich"). Sie sind _nicht_ global!
Das ist aber auch gut so; deshalb arbeitet man mit Übergabeparameter. |
|
eval is evil: Willkommen auf der dunklen Seite?!
(#71918) |
2006-11-22 23:25 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… machen& wofuer brauchst du
das eval ueberhaupt?
du willst eine subroutine on-the-fly erstellen und ihr einen namen geben?
[code]my $name = "foobar";
my $sub = sub {
blabla
};
no strict 'refs'… |
|
Hexadezimalwerte erhalten
(#68859) |
2006-08-14 03:57 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Gibt es in Perl einen eleganteren Lösungsweg als die manuelle Umrechnung in einer Subroutine - möglichst ohne weitere Einbindung von Modulen?
Thx
UselessUser |
|
eine Arrayreferenz füllen ?: füllen des array
(#83680) |
2004-06-23 12:02 |
mordur
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… [code]
my @files=();
$array->{FILES}=\@files;
[/code]
in einer Subroutine möchte ich dann mit:
[code]
foreach (@filearray)
{
push (@{$array->{FILES}},$_);
}
[/code]
das Array füllen. |
|
Hilfe mit Formular Script: CGI - Perl ### Formular
(#28195) |
2004-01-19 20:12 |
eisbeer
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
[quote]
[Mon Jan 19 00:51:54 2004] formpost.pl: Undefined subroutine &main::sprinf called at formpost.pl line 87.
[/quote]
Tippfehler, es heisst "sprintf".
Der Rest is a little bit suspicious. |
|
Eine Seite viele Links
(#110884) |
2008-06-08 19:38 |
Alter
|
 |
Perl/CGI |
Die genauen inhalte der seite sollen dann per subroutinen erzeugt werden.
Wie geht das? Kann das mal wer beschreiben bzw. nen pseudocode oder nen Link schicken wo dies gut beschrieben?
Vielen… |
|
[DOS-Batch] Berechneten Zeitraum in Batch einsetzen
(#161612) |
2012-09-04 16:43 |
guest Fredrick
|
 |
sonstige Sprachen, auch PHP |
Da kommt
[quote]Use of uninitialized value in subroutine entry at E:\neu.pl line 12.[/quote]
@ Bianca
Nein, das Thema wurde aber oft gefragt, leider gab es nie eine richtige Antwort. |
|
[DOS-Batch] Berechneten Zeitraum in Batch einsetzen
(#161621) |
2012-09-04 17:51 |
murphy
|
 |
sonstige Sprachen, auch PHP |
… Fredrick"]Da kommt
[quote]Use of uninitialized value in subroutine entry at E:\neu.pl line 12.[/quote]
[...][/quote]
Das kann ich nicht reproduzieren. Bei mir funktioniert der Code. |
|
Buch für den Einstieg in Webserverprogrammierung
(#10108) |
2004-06-19 01:24 |
Strat
|
 |
sonstige Sprachen, auch PHP |
… Namensraeume wie in Perl, sodass man genau sagen kann, in welcher Datei welche Subroutine steht
aber kann auch sein, dass meine nicht besonders guten PHP-Kenntnisse an dieser Meinung schuld sind... |
|
Tabelle sortieren
(#42926) |
2005-03-11 12:34 |
renee
|
 |
Graphische Oberflächen |
Dann schreibst Du Dir Dir die Subroutine "sortieren" und sortierst dort, wie lichtkind schon geschrieben hat, ein Array of Hashes...
Ich hatte sowas mal geschrieben, mal schauen, ob ich das noch… |
|
Prozess im Hintergrund ausführen
(#46660) |
2003-12-21 19:36 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
Jetzt möchte ich z.B. alle 0.3 Sekunden eine Subroutine ausführen, ohne das das Programm "angehalten" wird, wie es (glaub ich zumindest) [b]repeat[/b] macht. Also quasi im Hintergrund... |
|
Splashscreen: Graphische Oberfläche
(#46697) |
2004-01-13 13:11 |
Strat
|
 |
Graphische Oberflächen |
Deshalb besser einen Timer mit $mw->After($miliseconds, \&callback) laufen lassen, der nach $miliseconds die Subroutine &callback ausfuehrt. [cpan=Tk::aftermode]Tk::after[/cpan] |
|
Perl Hilfe
(#122966) |
2009-07-08 12:29 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… $adresses ganz oben auch ein hash sein, also %adresses?
[/quote]
nein, die subroutine legt den hash %hash an und gibt eine referenz darauf zurück. \%hash.
$adressen ist dann eine hashreference. |
|
@_?
(#66704) |
2006-05-30 01:22 |
pktm
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… letzten Reste meiner Java-Zeit ;) Und im Moment bin ich dank Bachelor-Thesis wieder mitten im Java-Geschehen...
Natürlich meinte ich Subroutinen und Methoden![/quote]
Wo liegt denn der Unterschied? |
|
@_?
(#66706) |
2006-05-30 04:09 |
sri
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… opi sagen wollte aber der grosse unterschied zwischen Methode und Subroutine ist die Vererbung.
[code]
package Foo;
use strict;
sub foo { print "foo\n" }
package Bar;
use strict;
use base 'Foo'… |