Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100758) |
2007-10-12 15:28 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
[quote="jogi+2007-10-12 12:26:07--"]
Stimmt, wenn der Proxy nicht erreichbar ist kommt es zur Fehlermeldung.
Was mich jetzt aber stört ist die Antwortzeit. |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100768) |
2007-10-12 18:34 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Mach mal aus [code]'http://$proxy/'[/code] ein [code]"http://$proxy/"[/code]. Bei ' werden Variablen nicht interpoliert (ersetzt)... |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100769) |
2007-10-12 18:41 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Leider nein.
[quote]E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '212.241.168.186:80' and retrieve 'http://www.rapidshare.co
m'
'212.241.168.186:80' returns:
HTTP/1.1 200 OK
Can't call… |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100770) |
2007-10-12 18:56 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Mach doch mal vor dem "click_button" ein [code]warn $mech->content[/code] (so wie ich es auch schon gemacht habe)... |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100771) |
2007-10-12 19:19 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
…
E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '212.241.168.186:80' and retrieve 'http://www.rapidshare.co
m'
'212.241.168.186:80' returns:
HTTP/1.1 200 OK
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD… |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100772) |
2007-10-12 19:29 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
dann stimmt wohl was mit der URL nicht... |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100773) |
2007-10-12 19:34 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Nah, auch wenn ich www.microsoft.com einsetze geht's nicht. |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100774) |
2007-10-12 19:44 |
nepos
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Und was kommt da als Ausgabe? |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100775) |
2007-10-12 19:56 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Geht doch...hmm.
[quote]E:\perl>perl check.pl
Trying to connect to '196.20.65.210:8080' and retrieve 'http://www.microsoft.com
'
'196.20.65.210:8080' returns:
HTTP/1.1 504 Proxy Timeout (… |
|
Forum abschicken mit WWW::Mechanize
(#100779) |
2007-10-12 22:00 |
jogi
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Bei fast jedem Proxy gibt warn $mech->content; eine Fehlermeldung vom Proxy aus.
Paar Beispiele:
[quote]Beginn
<head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html… |
|
Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178537) |
2014-11-24 15:14 |
bob.george
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Hab ich auch schon dran gedacht, aber dann würde es ja mit "normalen" Adressen auch nicht funktionieren, oder?
Edit: es lag also doch am Proxy. |
|
Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178537) |
2014-11-24 15:14 |
bob.george
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Hab ich auch schon dran gedacht, aber dann würde es ja mit "normalen" Adressen auch nicht funktionieren, oder?
Edit: es lag also doch am Proxy. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134530) |
2010-03-12 08:39 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T07:29:56"]Ok, das hatte ich auch schon gefunden, aber wie wird dann ein Login auf per .htaccess geschütze Seiten realisiert? Da kann man ja auch ein PopUp via… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134533) |
2010-03-12 09:17 |
renee
|
  |
Allgemeines zu Perl |
.htaccess ist auch kein JavaScript |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134535) |
2010-03-12 09:36 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="renee@2010-03-12T08:17:14"].htaccess ist auch kein JavaScript[/quote]
Mir ist das schon klar. roli dachte, das JS mit gleicher Technik hinzubekommen, was natürlich nicht gehen kann. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134540) |
2010-03-12 10:14 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="bianca@2010-03-11T16:02:44"]Wenn Du mal bitte das HTML postest, wo das drin vorkommt, machen wir das zusammen.[/quote]
Das hier sollte die relevante Stelle sein:
[code]<input type="image"… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134542) |
2010-03-12 10:21 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Ja, genau. Das ist das technisch das einfachste confirm, dass man machen kann.
Einfach nicht beachten, das ist der "Submit"-Button als Image. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134554) |
2010-03-12 11:32 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="bianca@2010-03-12T09:21:15"]Einfach nicht beachten, das ist der "Submit"-Button als Image. Einfach das drum herum liegende form mit den Mechanize Methoden ausfüllen und abschicken.[/quote]… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134556) |
2010-03-12 11:40 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T10:32:12"]Nach dem eingeben der gewünschten Daten auf der Seite mache ich:
[code=perl]$mech->click("Sichern") or die "Sichern wurde nicht gefunden ...\n";[/code]aber die… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134563) |
2010-03-12 12:49 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Er hat es genau beschrieben, was es ist und den entspr. HTML-Ausschnitt gezeigt. Das paßt zusammen. Daher denke ich, dass das alles ist.
Selbst wenn nicht. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134570) |
2010-03-12 13:03 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="GwenDragon@2010-03-12T11:41:37"]Erkennbar, was die Javascript-Funktion noch tut, ist nicht!
Es sei denn es ist wirklich die interne confirm-Funktion von JS. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134574) |
2010-03-12 13:34 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Ja, ist schon klar mit dem Popup. Aber daran scheitert das Speichern nicht, glaub es mir bitte.
Möchtest Du mir die Seite per PN schicken?
Es könnte sein, dass das ein verkorkstes Formular ist… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134576) |
2010-03-12 13:39 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Es geht hier wohl um ein Administrationsinterface des Routers.
Und es gibt eben solche die nur mit Javascript oder gar nur mit bestimmten Browsern funktionieren. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134577) |
2010-03-12 13:41 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="GwenDragon@2010-03-12T12:39:35"]Es geht hier wohl um ein Administrationsinterface des Routers.[/quote]
Achsoooooooooo, *Kopfklatsch*
Jau, alles klaro. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134578) |
2010-03-12 13:44 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Wie wäre es, wenn du noch die CGI-Parameter des Image-Buttons Sichern.x=2 und Sichern.y=2 beim Submit des Formulars mitsendest.
Bei Grafikbuttons wird nämlich die X und Y-Koordinate des Klick… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134579) |
2010-03-12 13:50 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
…
reicht vielleicht auch die Ausgabe von:[code=perl]my @alle_forms=$mech->forms();
print Dumper @alle_forms;
print "\n================================\n";
my… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134581) |
2010-03-12 13:55 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Ich käme mit dem HTML besser klar.
Der Dump an sich sieht schon etwas durcheinander aus, das kann ich aber nur mit dem HTML entschlüsseln, um mit Mechanize eine Lösung zu finden. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134586) |
2010-03-12 14:36 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="GwenDragon@2010-03-12T12:44:53"]Wie wäre es, wenn du noch die CGI-Parameter des Image-Buttons Sichern.x=2 und Sichern.y=2 beim Submit des Formulars mitsendest.[/quote]
Das ist eine gute… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134587) |
2010-03-12 14:39 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
SOLVED!!!!
Zeile 17-24 deines Script's haben die Erleuchtung gebracht!
Um es mal mit Wilhelm Busch zu sagen: "Dummheit ist auch eine natürliche Begabung"
Das Passwort das ich versucht habe via… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134589) |
2010-03-12 14:42 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T13:39:23"]SOLVED!!!!
Zeile 17-24 deines Script's haben die Erleuchtung gebracht![/quote]
Ach die Fehlerbehandlung :))
Ja ja......das liebe ich auch immer sehr :)… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134592) |
2010-03-12 15:03 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
gibts einen grund, warum du nicht einfach [cpan]HTTP::Recorder[/cpan] benutzt? dann kannst du dir das mühsame zusammenbasteln sparen. das nimmt einem im zweifel dann auch die javascript-probleme ab… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134595) |
2010-03-12 15:17 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Das hatte ich versucht, aber es kam nichts verwertbares dabei heraus. Irgendwo hatte ich das was gelesen das es an https liegen könnte. Darum hab ich's dann gelassen. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134596) |
2010-03-12 15:26 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T14:17:56"]Irgendwo hatte ich das was gelesen das es an https liegen könnte.[/quote]
hm. aus der doku: "As of version 0.03, HTTP::Recorder can record SSL sessions."
direkt… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134607) |
2010-03-12 17:45 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Solved?
Wenn du meinst, reinschreiben zu müssen, dass es gelöst ist (ist keine Pflicht hier!),
dann nimm das Zeichen für die Quadratwurzel √ das ist das Unicodezeichen U+2466, sowas sieht eher wie… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134608) |
2010-03-12 17:50 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
es kann sogar sein, dass die lösung "falsch" ist, bzw. fehler hat, die auf den ersten blick für den fragesteller nicht ersichtlich sind. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134625) |
2010-03-12 19:06 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="pq@2010-03-12T14:25:32"]hm. aus der doku: "As of version 0.03, HTTP::Recorder can record SSL sessions."
direkt darunter steht, was man machen soll, damit es funktioniert.[/quote]
Wie auch… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134629) |
2010-03-12 19:12 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Splitted to [thread]14804[/thread]
Original message by 'bianca':
[quote][quote="GwenDragon@2010-03-12T16:45:26"]Solved?[/q...[/quote] |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134630) |
2010-03-12 19:14 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T18:06:42"]da ich jetzt über das blöde PopUp "rüberkomme", daher hatte ich das Solved gesetzt.[/quote]
Was ich auch völlig korrekt fand, auch wenn es kein echtes Popup sondern… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134635) |
2010-03-12 19:28 |
sid burn
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Du kannst ja ein Filter einbauen das "Solved", "Gelöst" etc. nicht erlaubt ist ^^
[quote]vielleicht sollte ich die zeitspanne für titeländerung doch reduzieren, die möglichkeit ist ja nur für… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134636) |
2010-03-12 19:30 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
ok, 2h fänd ich auch ok. nachträglich kann man ja immer noch einen mod fragen.
bisher sind es 24h. |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134644) |
2010-03-12 22:06 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="GwenDragon@2010-03-12T16:45:26"]Solved?
Wenn du meinst, reinschreiben zu müssen, dass es gelöst ist (ist keine Pflicht hier!), [/quote]
Ich halte es eigentlich für guten Stil, einen Beitrag… |
|
PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134647) |
2010-03-12 22:48 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="roli@2010-03-12T21:06:10"]
[quote="GwenDragon@2010-03-12T16:45:26"]Es kann ja sein, dass sich hier jemand mit einem ähnlichen Problem dranhängt, es aber nicht lösen kann. |
|
Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178502) |
2014-11-21 13:40 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Vielleicht hilft die Installation von [mod]Net::SSLGlue[/mod]. http://code.activestate.com/ppm/Net-SSLGlue/ |
|
Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178502) |
2014-11-21 13:40 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Vielleicht hilft die Installation von [mod]Net::SSLGlue[/mod]. http://code.activestate.com/ppm/Net-SSLGlue/ |
|
Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178484) |
2014-11-20 19:11 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Linuxer@2014-11-20T17:32:42"]Die wichtigeren Sachen mache ich mit meinem "User"-Perl, und da geht das (noch).[/quote]
Ist es dann nicht ein Berechtigungsproblem, wenn es am User liegt… |
|
[WWW::Mechanize] Kann Link nicht extrahieren
(#177400) |
2014-09-20 12:15 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
… deiner Testseite ist kein Link mit der Klasse:
[code]<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html… |
|
[WWW::Mechanize] Kann Link nicht extrahieren
(#177402) |
2014-09-20 12:29 |
Ionit
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
Nachtrag: Gebe ich dem Link eine direkte Klasse/ID - funktioniert das auch nicht.
[code]<a id="blamuh" name="blamuh" href="http://www.spiegel.de">Testlink</a>[/code]
[code]my $test =… |
|
WWW::Mechanize bei https > not implemented
(#156819) |
2012-03-13 16:41 |
pq
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
hm, komisch. bei mir funktioniert es mit der sourceforge-url.
du könntest höchstens noch testen, ob wirklich alle notwendigen module geladen werden, mit
[c]say $_ for sort keys %INC;[/c]
für den… |
|
Unicode, WWW::Mechanize und Unicode::String
(#70563) |
2006-10-07 02:25 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Versuch doch mal Encode::encode(). |
|
Problem mit WWW::Mechanize - Not Found
(#135445) |
2010-03-29 14:33 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
ich kann das skript auch laufen lassen, funktioniert (auch W::M 1.60) |