warum denn nicht?!
du solltest aber unbedingt die Dateien wieder schließen! besser ist es (denke ich) erst die Datei in ein array schlürfen, Datei schließen, dann array bearbeiten
dann wieder Datei öffnen und Array zurückschreiben, Datei schließen,
bietet sich zumindest bei kleineren Datenmengen an, ich würde auch empfehlen das du dein FileHandle entsprechend lesen-schreiben benennst, macht es übersichtlicher
zu deiner Eingabe, wie stellst du es dir denn vor?! ich sehe da erstmal 2 Möglichkeiten, einmal Kommandokonsole/Programmaufruf und dann in einer Konfigurationsdatei wenn es fest definiert sein soll
schau dir dazu mal
YAML::TINY an
PS mit use strict im ersten Code-Teil wäre dir aufgefallen das @text_krwl nicht gut initalisiert ist
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.