Leser: 1
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |
1
2
3
4
5
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my ($z1, $r, $z2) = (35, '+', 35);
print eval($z1.$r.$z2);
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
my %rechnung = (
'+' => sub { $_[0] + $_[1] },
'-' => sub { $_[0] - $_[1] },
);
my $zahl1 = 1234;
my $zahl2 = 4321;
my $rechenart1 = '+';
my $rechenart2 = '-';
print $rechnung{$rechenart1}->($zahl1, $zahl2), "\n";
print $rechnung{$rechenart2}->($zahl1, $zahl2), "\n";
pl+2007-08-16 11:20:16--Kann mir jemand erklären was das "->" in Sidburns letzter Zeile heißt? Oder besser was es bewirkt.
$rechnung{'+'}($zahl1, $zahl2);
sid burn+2007-08-15 23:52:54--EDIT: BUG: Warum sind im Code Beispiel auf einmal so viele Leerzeilen dazwischen???
Ronnie+2007-08-16 11:57:17--sid burn+2007-08-15 23:52:54--EDIT: BUG: Warum sind im Code Beispiel auf einmal so viele Leerzeilen dazwischen???
Ist mir auch aufgefallen. Nimm alternativ perl-Tags, die machen das nicht.
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |