Schrift
[thread]10413[/thread]

Error / Illegal division by zero / Image Magick (Seite 4)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 51 Einträge, 6 Seiten
Gast Gast
 2007-09-20 23:03
#99772 #99772
Wie befürchtet, es geht nicht.

habs absolut und relativ versucht, Upload ist da, Rest geht nicht,
meine Ausgabe:

Org. Filename: doernbrack_impress.JPG
Merken Sie sich den Bildcode : 1190314471
Datei wird übertragen ...
Datei wurde erfolgreich übertragen ...
Lese /home/web6/html/tratsch/bilder/org/1190314471_doernbrack_impress.JPG
Breite:
Höhe:
Größe:
Format:

ich werde wahnsinnig, ich sitze schon Stunden dran ...
renee
 2007-09-20 23:36
#99773 #99773
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Versuch doch mal ImageMagick zu aktualisieren...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2007-09-21 08:50
#99780 #99780
Ich habe Debian Etch, so viel ich weiss ist das die letzte satbile Version die ích dafür insatlliert habe ...
ptk
 2007-09-21 10:28
#99781 #99781
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Versuch mal das Skript so umzuschreiben, dass es ohne CGI-Upload funktioniert, nur von Kommandozeile.
Gast Gast
 2007-09-21 10:41
#99782 #99782
Also direkt in der Bash geht image Magick, habe mal convert und identify (müsste von Image Magick sein) genutzt und das ging prima.
Wie meinst du das cgi-upload ? Wie kann ich das umgehen, ich steh auf dem Schlauch ...
ptk
 2007-09-21 11:07
#99784 #99784
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
convert und identify benutzen aber nicht das Image::Magick-Perl-Modul, sondern direkt die Imagemagick-Library.

Was ich meinte, ist einfach das ursprüngliche Skript, so umgeschrieben, dass die Datei nicht per
CGI-Upload eingelesen wird, sondern einfach eine existierende Datei auf der Festplatte verwendet wird.
Gast Gast
 2007-09-21 11:54
#99790 #99790
Ich habe schon einmal den Ping auf ein fest definiertes Bild auf dem Server gehen lassen. Also nicht auf das was gerade hoch geladen wurde. Hat auch nicht getan.
Ja PerlMagick wird denk ich nicht in der bash genutzt das ist wohl wahr.
Image:Magick scheint zu laufen aber PerlMagick nicht (bzw nicht richtig).
Ein apt-get --reinstall install hat nichts gebracht.
Ich müsste es noch mal komplett runter holen (uninstall / remove / muss mal sehen was alles sauber entfernt) und dann noch mal installieren.
Vielleicht bringt er ja eine Meldung.
Oder ich müsste auf eine neue Version
mit ImageMagick und PerlMagick. Habe
imagemagick 6.2.4.5 und perlmagick 6.2.4.5
Eine neuer Version (IM) habe ich zwar schon gefunden, aber ich brauch halt beides in der gleichen Version und für Debian Etch. Notfall selbst erstellen (pfui pfui).

eljot
Struppi
 2007-09-21 14:33
#99800 #99800
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Ich werd aus deinen Schilderungen nicht schlau. Zuletzt sagtest du:
Gast+2007-09-19 16:27:57--
Wenn ich die Datei per FTP oder direkt auf der shell suche, ist sie da.
Auch der Zugriff auf die Datei (bild) aus dem Internet Explorer raus funktioniert prima.
Wenn ich perl das Bild anzeigen lassen will, egal über relativen, absoluten oder eben extern über den src = http zeigt er mir kein Bild sondern nur ein rotes Kreus.


und jetzt ist sie auf einmal nicht mehr anprechbar?
Meine vermutung ist ja, dass das verzeichniss ein CGI Verzeichniss ist, das paßt allerdings nicht mit deiner Aussage, dass es aus dem IE heraus funktioniert.
renee
 2007-09-21 15:23
#99801 #99801
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast Du Dir die Größe von dem Bild mal angeschaut? Hast Du sie mal per FTP heruntergeladen und versucht, das in nem "normalen" Viewer anzuschauen? Vielleicht liegt ein Fehler innerhalb des Bildes vor...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2007-09-21 15:47
#99803 #99803
Das Bild ist da, alle Bilder die ich hochlade sind da.
Ich lade alle möglichen Bilder hoch und hole sie auch per ftp runter. Die Bilder sind prima. Also das upload geht !

Wenn ich aus dem CGI Script was mit dem Bild machen will, geht es nicht.
Doch chmod , rename und so Sachen gehen auch prima nur alles was mit Bildbearbeitung zu tun hat geht nicht.
<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 51 Einträge, 6 Seiten



View all threads created 2007-09-18 15:47.