Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 42)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
GwenDragon
 2010-07-21 15:01
#140007 #140007
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ich nehme mal an, du suchst den Link:
http://kephra.svn.sourceforge.net/viewvc/kephra/de...
Last edited: 2010-07-21 15:04:31 +0200 (CEST)
lichtkind
 2010-07-21 15:23
#140009 #140009
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
cool das ist neu, kannte ich noch gar nicht
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-07-22 03:02
#140011 #140011
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
tja und doch waren bugs drin, behoben jetzt, auch mit neu geöffneten leeren dateien wird jetzt intelligenter umgegangen und das templates menü ist in die tools umgezogen wo es besser passt als ins datei menü. nur noch file history zickt nach dem start. wenn das behoben ist kommt 0.4.3.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-07-27 18:29
#140097 #140097
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
was wird wohl das changelog von 0.3.2.39

+ copy surrounding quoted string
" getting default settings of new files when opening empty files
[ moving insert templates into tools menu
! file hostory menu works again
! crash when open empty files

wobei ich besonders auf das neue feature aufmerksam machen möchte. befindet sich der caret (textcursor) iner halb von "" oder '' kann mit <ctrl> <alt> <c> der string dierekt kopeirt werden. meine frage dazu wäre ob besser mit oder ohne begrenzer. wenn funktion ausgereift ist bekommt sie platz im menü. denke auch gerade darüber nahc das die funktionen block markeiren zeile markieren etc fehlen, aber das ist jetzt eh nicht das drückendste.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-07-27 20:07
#140101 #140101
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
so alles bekannten fehler bis auf die harmlosen gtk warnungen sind behoben.

0.4.2.39 erscheint jetzt und wird wenn nichts mehr kommt 0.4.3 sein.

bitte testen.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-07-28 13:58
#140113 #140113
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
wie angekündigt erscheint grad 0.4.3. Im laufe des tages werden über üblichen kanäle nachrichten auftauchen :)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
kristian
 2010-07-28 16:24
#140115 #140115
User since
2005-04-14
684 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
srv1:~# perl -MCPAN -e shell
Terminal does not support AddHistory.

cpan shell -- CPAN exploration and modules installation (v1.9402)
Enter 'h' for help.

cpan[1]> install Kephra
CPAN: Storable loaded ok (v2.20)
Going to read '/root/.cpan/Metadata'
Database was generated on Mon, 19 Jul 2010 12:27:02 GMT
CPAN: LWP::UserAgent loaded ok (v5.834)
CPAN: Time::HiRes loaded ok (v1.9719)
Fetching with LWP:
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/perl/authors/01mailrc.txt.gz
CPAN: YAML loaded ok (v0.71)
Going to read '/root/.cpan/sources/authors/01mailrc.txt.gz'
CPAN: Compress::Zlib loaded ok (v2.02)
............................................................................DONE
Fetching with LWP:
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/perl/modules/02packages.details.txt.gz
Going to read '/root/.cpan/sources/modules/02packages.details.txt.gz'
Database was generated on Wed, 28 Jul 2010 12:27:10 GMT
............................................................................DONE
Fetching with LWP:
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/perl/modules/03modlist.data.gz
Going to read '/root/.cpan/sources/modules/03modlist.data.gz'
............................................................................DONE
Going to write /root/.cpan/Metadata
Kephra is up to date (0.4.2.36).


Code: (dl )
1
2
3
http://mirror.netcologne.de/cpan/authors/id/L/LI/LICHTKIND/
[ ] Kephra-0.4.2_37.tar.gz 20-Jul-2010 01:55 420K
[ ] Kephra-0.4.2_39.tar.gz 27-Jul-2010 20:11 421K


Für mich noch nicht.
lichtkind
 2010-07-28 16:34
#140117 #140117
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
es braucht halt bis die spiegel soweit sind aber es ist oben. schau mal im rss feed des cpans
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-07-29 00:39
#140125 #140125
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
es gab aber noch ein problem, aber kephra 0.4.3.0 is endlich indexed juchu, ist eher post für den thread zum freuen
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
anti
 2010-07-29 12:03
#140130 #140130
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Testversion 0.4.3 von hier: http://sourceforge.net/projects/kephra/files/Kephr...

Quote
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil libgcc_s_sjlj-1.dll nicht gefunden wurde. ...


Vista Business, perl, v5.10.0, Help :-)
<< |< 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.