Oder auch nicht.............
Also. Wenn er ohne Fehlermeldung durchläuft, passiert auch nix im Bild -- seltsamerweise.
Ansonsten bekommt ich (wenn ich weitere fonts duchrprobiere) folgende Fehlermeldung:
Bad file descriptor at H:\RRD-1.1\Perl\GDtest.pl line 17.
Line 17 ist die Zeile, in der ich ihn den Font laden lasse.
versteht das einer?????????
User since
2005-01-17
14835
Artikel
Admin1
Von wo hast du die Schriftfonts?
User since
2005-01-17
14835
Artikel
Admin1
Bei mir crasht Perl auch, wenn ich versuche, einen BDF-Font zu laden.
http://rasher.dk/rockbox/fonts/ Da hab ich die her und weil die fnt heißen, dachte ich das geht.... (kenn mir da nich so aus.)
User since
2005-01-17
14835
Artikel
Admin1
Bei mnachen Fonts stürzt Perl ab; aber ich bekomme diese FNT-Fonts auch nicht in das Image hinein.
Verwende doch Truetype.
wie bekomm ich true type ins GD??
möchte ja nach dem Font laden es in dem Befehl:
$image -> string($font,$x,$y,"Mein Text",$Farbe)
einbinden.
User since
2005-01-17
14835
Artikel
Admin1
Schau mal unter
http://search.cpan.org/~lds/GD-2.35/GD.pm#Characte...
Alles was ...FT heißt, geht um TrueType.
Beispiel:
$image->stringFT($black,'meinfont.ttf',40,0,20,90,
"HALLO!",
{linespacing=>0.6,
charmap => 'Unicode',
});
Danke! So klappts!
Vieles Vieles VIeles DANKESCHÖN!!!!!
*Blumenstauß vorbeibring* ^^
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Gast+2008-03-25 16:11:49--*Blumenstauß vorbeibring* ^^
Seit wann kann eine Drachin was mit Blumen anfangen? Höchstens was mit Mais, denn dann gibt's ruckzug gegrillt Maiskolben *fg*
User since
2005-01-17
14835
Artikel
Admin1
Bitte sehr. - ah, Blumenstrauß gerade virtuell angekommen ;)