Schrift
[thread]11680[/thread]

strftime stuerzt ab (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
murphy
 2008-04-22 20:43
#108748 #108748
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Auf meinem MacOS X 10.5.2 läuft das einwandfrei und gibt sogar je nach Tageszeit "am" oder "pm" aus; sowohl mit dem beim System mitgelieferten Perl 5.8.8 mit POSIX.pm 1.09 als auch mit dem selbstkompilierten Perl 5.10.0 mit POSIX.pm 1.13.

Ein merkwürdiges Problem ist das...
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
KurtZ
 2008-04-22 21:41
#108751 #108751
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Linuxer+2008-04-22 13:12:38--
Hm, auf Gentoo mit selbstkompilierten perl 5.10.0 funktioniert das ganze soweit,
dass "%p" ausgegeben wird, wenn das locale das nicht unterstützt.


Soweit ich die Doku verstehe sollte aber bei deutschem locale weder %p noch "AM/PM" wie bei Murphy sondern Leerzeichen/Leerstring ausgegeben werden.

Insofern wohl doch ein Bug, oder?

vielleicht hängts auch weder an C-Lib noch an Perl, sondern an der Art und Weise wie die Lokalisierung im System hinterlegt wird?!?
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
murphy
 2008-04-22 23:45
#108761 #108761
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
KurtZ+2008-04-22 19:41:14--
[...]
Soweit ich die Doku verstehe sollte aber bei deutschem locale weder %p noch "AM/PM" wie bei Murphy sondern Leerzeichen/Leerstring ausgegeben werden.
[...]


Nein, ich denke da hat die C-Bibliothek ziemlich viel Implementationsspielraum. In der Dokumentation zu CPAN:POSIX steht denn auch "[...] But even then, the results of some of the conversion specifiers are non-portable. For example, the specifiers "aAbBcpZ" change according to the locale settings of the user, and both how to set locales (the locale names) and what output to expect are non-standard. [...]".

Und meine Systemmanpage zu strftime sagt "[...] %p is replaced by national representation of either "ante meridiem" or "post meridiem" as appropriate. [...]", was für mich heißt, dass da immer etwas herauskommt.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
betterworld
 2008-04-23 00:52
#108763 #108763
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
renee+2008-04-22 12:05:40--
Macht am Besten einen Bugreport auf (aber bitte per perlbug und nicht auf CPAN)...

Ja, also wenn jemand dazu gerade Lust hat, bin ich ihm nicht boese, wenn er mir den Ruhm stiehlt und es reportet ;)
Aber dann vielleicht hier schreiben, bevor ich mich selbst aufraffe.
KurtZ
 2008-04-23 03:15
#108768 #108768
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
betterworld+2008-04-22 22:52:36--
Ja, also wenn jemand dazu gerade Lust hat, bin ich ihm nicht boese, wenn er mir den Ruhm stiehlt und es reportet ;)

also ... ich gönne Dir den Ruhm! : )
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
betterworld
 2008-07-22 19:03
#112443 #112443
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Es passt zwar nicht so ganz zum Subject, aber ich poste dies trotzdem mal in diesem alten Thread, da mir das Problem etwas ähnlich vorkommt:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use locale;

my $str = "n\x{f6},test";
utf8::upgrade($str);

$str =~ s/^A.+,.*?B//;


hängt sich auf :)

Schon ne komische Sache. Das "use locale" ist hier zwar wichtig, aber es ist offenbar egal, welche Locale wirklich verwendet wird (C, utf8, iso8859-1 als Zeichensätze getestet).

Dank der Tester gestern im IRC weiss ich, dass dies nur in perl 5.8 auftritt, in 5.10 nicht mehr. (Und vor 5.8 gab's ja utf8::upgrade eh noch nicht.)

(Ihr könnt Euch vermutlich nicht vorstellen, wie lange ich gestern gesucht habe, um gelegentliche Abstürze eines größeren Programmes auf dieses Problem zu reduzieren...)
renee
 2008-07-22 20:08
#112446 #112446
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
KurtZ+2008-04-23 01:15:46--
betterworld+2008-04-22 22:52:36--
Ja, also wenn jemand dazu gerade Lust hat, bin ich ihm nicht boese, wenn er mir den Ruhm stiehlt und es reportet ;)

also ... ich gönne Dir den Ruhm! : )


Offensichtlich wollte keiner den Ruhm. Jedenfalls habe ich im RT nichts entdeckt. Dennoch sollte das strftime-Problem gefixt sein:

http://rt.perl.org/rt3/Ticket/Display.html?id=4151...

Wenn doch noch Probleme auftreten, bitte per perlbug einsenden.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
betterworld
 2008-07-22 20:19
#112447 #112447
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
renee+2008-07-22 18:08:18--
Offensichtlich wollte keiner den Ruhm. Jedenfalls habe ich im RT nichts entdeckt. Dennoch sollte das strftime-Problem gefixt sein:

http://rt.perl.org/rt3/Ticket/Display.html?id=4151...


Ah, cool.. offenbar war der Fehler letztes Jahr schon bekannt. Dann waere es wohl auch unruehmlich gewesen, ihn noch einmal zu reporten. Ich haette damals wohl ausfuehrlicher suchen sollen.
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-04-22 03:58.