Leser: 1
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
18 Einträge, 2 Seiten |
Linuxer+2008-04-22 13:12:38--Hm, auf Gentoo mit selbstkompilierten perl 5.10.0 funktioniert das ganze soweit,
dass "%p" ausgegeben wird, wenn das locale das nicht unterstützt.
KurtZ+2008-04-22 19:41:14--[...]
Soweit ich die Doku verstehe sollte aber bei deutschem locale weder %p noch "AM/PM" wie bei Murphy sondern Leerzeichen/Leerstring ausgegeben werden.
[...]
renee+2008-04-22 12:05:40--Macht am Besten einen Bugreport auf (aber bitte per perlbug und nicht auf CPAN)...
betterworld+2008-04-22 22:52:36--Ja, also wenn jemand dazu gerade Lust hat, bin ich ihm nicht boese, wenn er mir den Ruhm stiehlt und es reportet ;)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use locale;
my $str = "n\x{f6},test";
utf8::upgrade($str);
$str =~ s/^A.+,.*?B//;
KurtZ+2008-04-23 01:15:46--betterworld+2008-04-22 22:52:36--Ja, also wenn jemand dazu gerade Lust hat, bin ich ihm nicht boese, wenn er mir den Ruhm stiehlt und es reportet ;)
also ... ich gönne Dir den Ruhm! : )
renee+2008-07-22 18:08:18--Offensichtlich wollte keiner den Ruhm. Jedenfalls habe ich im RT nichts entdeckt. Dennoch sollte das strftime-Problem gefixt sein:
http://rt.perl.org/rt3/Ticket/Display.html?id=4151...
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
18 Einträge, 2 Seiten |