Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11958[/thread]

Header-Datum-Formatierung (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
nepos
 2008-06-03 10:27
#110659 #110659
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Wie gesagt, POSIX ist auch ein Standardmodul :P
topeg
 2008-06-03 23:48
#110697 #110697
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Wie wäre damit:
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
 my $hdate=gmtime();
 $hdate.=substr($hdate,10,9,'');
 substr($hdate,8,1,'0') if(substr($hdate,8,1) eq ' ');
 substr($hdate,3,1,','.substr($hdate,7,3,'').' ');
 return $hdate;


Edit: Es fehlte noch ein Umformatierung.
nepos
 2008-06-04 10:17
#110700 #110700
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast du mal einen Benchmark gemacht, was nun wirklich langsamer ist?
strftime() aus dem POSIX-Modul ruft ja eigentlich nur strftime() aus der libc auf. Das sollte schon sehr fix sein. Vom Gefühl her schneller als alle anderen Vorschläge, die ja mehrere Operationen brauchen.
nepos
 2008-06-04 17:52
#110735 #110735
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hm, beim Modul wird halt dein Environment mit berücksichtigt. Wenn da LANG=de oder ähnliches drin steht, werden die Abkürzungen für deutsch generiert.
marky
 2008-06-04 16:34
#110737 #110737
User since
2003-08-15
215 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hier der Bench

Benchmark: timing 100000 iterations of m1, m2...
m1: 1 wallclock secs ( 0.44 usr + 0.00 sys = 0.44 CPU) @ 228832.95/s
(n=100000)
m2: 2 wallclock secs ( 1.56 usr + 0.00 sys = 1.56 CPU) @ 63979.53/s (
n=100000)
Rate m2 m1
m2 63980/s -- -72%
m1 228833/s 258% --

m1 : POSIX
m2 : ohne Modul

das Problem ist, dass ich das Laden des Moduls nicht mit eingerechnet wird. Und beim Modul kommen die deutschen Bezeichnungen ist das ein Problem bzw. kann das auch anders machen. Ich schaue mir das Modul mal, vielleicht kann ich damit noch mehr vereinfachen.
Struppi
 2008-06-04 17:53
#110739 #110739
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Ich weiß ja nicht. Es geht um das Datum im Header, d.h. die Funktion wird einmal gebraucht. Solange es nicht notwendig ist (z.b. wegen zu häufigen Timeouts) ziehe ich die lesbare Form dem Eigenbau vor (es sei den der ist so gut, dass ich nicht genug davon kriege den mir immer wieder anzuschauen ;-) )
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-06-02 03:29.