Leser: 2
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 >| | ![]() |
53 Einträge, 6 Seiten |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
#! /usr/bin/perl use strict; use warnings; # damit wir den Kurs schnell wechseln können, setzen wir ihn als erstes my $kurs = 1.95583; # 1 Euro ~ 1.96 DM # Benutzer fragen, was er berechnen lassen will print <<AUSWAHL; Was möchten Sie tun? 1) Euro in DM umrechnen 2) DM in Euro umrechnen AUSWAHL # Benutzereingabe einlesen (fehlt bisher) chomp( my $auswahl = <STDIN> ); # Fehleremeldung weil ungueltiger Wert angegeben (es gibt noch andere Moeglichkeiten) if ( !( $auswahl == 1 || $auswahl == 2 ) ) { print "Ungueltige Eingabe!"; exit 1; } # Bis hierher scheint es korrekt zu sein, also fragen wir nach dem Betrag print "Welcher Betrag soll umgerechnet werden? "; chomp( my $betrag = <STDIN> ); # Berechnen und Ausgeben anhand der getroffenen Auswahl if ( $auswahl == 1 ) { my $resultat = sprintf "%.2f", $betrag*$kurs; $resultat =~ tr/./,/; print "$betrag Euro sind $resultat DM.\n"; } elsif ( $auswahl == 2 ) { my $resultat = sprintf "%.2f", $betrag/$kurs; $resultat =~ tr/./,/; printf "$betrag DM sind $resultat Euro.\n"; }
Nicki271+2009-02-24 09:00:20--Jetzt mach ich noch die letzte Aufgabe und dann kann ich den letzten Lerhrbrief machen und meine Prüfung ablegen :-)))
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 >| | ![]() |
53 Einträge, 6 Seiten |