Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]12074[/thread]

zeilennummern neben code (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 48 Einträge, 5 Seiten
pq
 2008-06-24 18:19
#111447 #111447
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Linuxer+2008-06-24 16:15:08--
so langsam dämmert mir ein Erinnerungsfetzen, dass ich mit diesem Thema schon mal im IRC zusammen mit pq und noch jemanden (betterworld?) über verschiedene Lösungsmöglichkeiten gegrübelt habe...

es war eigentlich kein problem, das zu machen, ich wollte es nur gern mit css schaffen, und
irgendwie haben wir dann mit teamwork was hingekriegt =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Linuxer
 2008-06-24 18:23
#111449 #111449
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
;o) naja, wie geschrieben, es ist ein Fetzen der Erinnerung.
Die Erinnerung wartet daheim auf dem Rechner in Form des Logs, das hoffentlich geschrieben worden ist ;o)
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
esskar
 2008-06-24 18:29
#111450 #111450
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
pq+2008-06-24 16:08:36--
zwei spalten, und in der linken einfach die zeilennummern runterschreiben, und in der
rechten den code. abzüglich von umbrüchen im code sollte das dann stimmen.


sorry, hatte nicht gesucht, sondern einfach gepostet.
funzt das mit der tabelle und leseschwachen usern noch?
KurtZ
 2008-06-24 19:20
#111451 #111451
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pq+2008-06-24 16:08:36--
alternativ könnt ihr auf http://perlpunks.de/paste/show/4860ff78.1f5e.2a gucken.

nee ist doch keine Alternative, gegraut werden zwar keine Nummern, beim pasten zu xemacs bekomme ich sie wieder zu sehen. (FF2 Debian)

Im übrigen mach ichs wie Linuxer, Antwort mit Zitat, vielleicht sollte das in ne FAQ geschrieben werden.
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
pq
 2008-06-24 19:56
#111455 #111455
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
KurtZ+2008-06-24 17:20:36--
nee ist doch keine Alternative, gegraut werden zwar keine Nummern, beim pasten zu xemacs bekomme ich sie wieder zu sehen. (FF2 Debian)

wir hatten das damals getestet, auch mit FF. opera selektiert die nummern nicht mit.
vielleicht ein bug in FF?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
GwenDragon
 2008-06-24 20:03
#111458 #111458
User since
2005-01-17
14849 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
FF2 selektiert bei pqs Beispiel die Nummern mit.
#Kein Kommentar
 2008-06-24 20:28
#111467 #111467
User since
2007-06-09
575 Artikel
HausmeisterIn
[default_avatar]
man könnte es ja mal mit FF3 ausprobieren *lechz* :)

//edit: ... funktioniert auch nich :[
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite sind
esskar
 2008-06-25 11:30
#111485 #111485
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
unter win32 und ff3 sieht pq's gepastetes beispiel so aus:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
   1.

mehr

2.

zeiliger

3.

perl

4.

code


die auf http://www.koders.com/ machen es sehr geschickt.
pq
 2008-06-25 12:26
#111491 #111491
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
esskar+2008-06-25 09:30:57--
die auf http://www.koders.com/ machen es sehr geschickt.

was? ich sehe da keine numerierte liste o.ä.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Linuxer
 2008-06-25 12:33
#111493 #111493
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
http://www.koders.com/perl/fid8FEBD5C4FD4934B2E3A9...

damit man(n/frau) sich die mühe sparen kann, einen Suchbegriff zu definieren und eine Sprache auszuwählen.
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 48 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2008-06-24 14:50.