Leser: 31
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
37 Einträge, 4 Seiten |
QuoteGenauso.können wir es so stehen lassen: 80% des threads ist offtopic, und du wünschst dir eine split-funktion, um den offtopic-teil zu verschieben? das würde ich dann weniugstens verstehen.
2008-08-20T10:47:48 moritzWobei rakudo bisher noch keine lauffähigen .pbc-Dateien für Perl 6-Quelldateien ausspuckt. Ist aber nicht so wahnsinnig schwer das dazuzubasteln.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
$ cat foo.pl
say 2+3;
$ ./perl6 --target=PIR foo.pl > foo.pir
$ ./parrot/parrot --output-pbc foo.pir > foo.pbc
$ ./parrot/parrot foo.pbc
5
$ ./parrot/pbc_to_exe foo.pbc
$ ./foo
5
2008-08-20T10:47:48 moritzInzwischen geht das, wenn auch nicht in einem Schritt:
Code: (dl )1
2
3
4
5
6
7
8
9$ cat foo.pl
say 2+3;
$ ./perl6 --target=PIR foo.pl > foo.pir
$ ./parrot/parrot --output-pbc foo.pir > foo.pbc
$ ./parrot/parrot foo.pbc
5
$ ./parrot/pbc_to_exe foo.pbc
$ ./foo
5
2009-05-06T12:30:59 TaulmarillDie ausführbare Datei, die da bei mir rauskommt ist außerdem nur 33k klein.
Da ist zwar nur ein minimaler Versuch, kommt mir aber trotzdem recht kompakt vor. Ist da die komplette VM drin oder hat das noch Abhängigkeiten zu irgendwelchen Bibliotheken?
QuoteJetzt muss Rakudo/Parrot nur noch schneller werden (> 1 sec für hello world ist nicht wirklich wirkbetriebstauglich), dann wird es richtig interessant...
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
37 Einträge, 4 Seiten |