Zum deinstallieren fehlt CPAN einfach die Infrastruktur. Dazu müsste man
1) eine garantiert korrekte Liste aller instalierten Dateien führen
und
2) den gesamten Abhängigkeitsbaum parat haben und checken, dass keine Abhängigkeiten durch das Deinstallieren verletzt werden
Auf gut deutsch bräuchte man eine echte Paketverwaltung, und nicht nur ein Frontend für
wget $url
tar xzf ...
perl Makefile.PL
make test
make install
(ein wenig überspitzt formuliert, wie ich zugebe).
Was der Grund dafür ist, dass ich aus CPAN-Modulen erst mal Debian-Pakete baue, die ich dann mit dpkg/apt handhaben kann.