Leser: 3
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
24 Einträge, 3 Seiten |
cbxk1xg+2008-09-09 21:29:17--Danke GwenDragon. Das Modul scheidet leider aus. Ist ein normaler Webspace.
moritz+2008-09-09 21:44:35--cbxk1xg+2008-09-09 21:29:17--Danke GwenDragon. Das Modul scheidet leider aus. Ist ein normaler Webspace.
Ein Webspace, bei dem keine Core-Module zur Verfügung stehen? Wo gibts denn sowas?
GwenDragon+2008-09-08 18:25:55--WIe z. B.Apache2-UploadProgress
cbxk1xg+2008-09-09 21:29:17--Das Beispiel mit...
Code (perl): (dl )1 2 3 4 5 6 7 8$q = CGI->new(); $q->upload_hook(\&hook,$data); sub hook { my ($filename, $buffer, $bytes_read, $data) = @_; print "Read $bytes_read bytes of $filename\n"; }
...verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Was genau ist der Unterschied zu meiner Lösung (die ja nicht funktioniert) und wie könnte man das in meinen Code einbauen?
cbxk1xg+2008-09-09 22:17:12--Mir gefällt der Code. Der Sinn ist mir auch klar. Ich verstehe nur zwei Dinge nicht.
1. Wo muss der eigentliche Upload-Code rein und...
2. Wie bekomme ich während des Uploads den Wert von $bytes_read
Oder noch mal anders ausgedrückt: Wie verheirate ich meinen Code-Schnipsel mit Deinem?
Struppi+2008-09-10 15:48:35--Das hat nichts mit OOP zu tun.
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
24 Einträge, 3 Seiten |