Schrift
[thread]12723[/thread]

SSH (Seite 2)

Leser: 3


<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
LanX-
 2008-11-05 19:45
#116027 #116027
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
bieber+2008-11-05 14:15:02--
was meinst du mit ".bashrc parsen "? kenne mich leider nicht aus in den tiefen von Betriebssystemen


hmm im Gegenteil, dass ist bestenfalls eine seichte Lackschicht des BS!

... tipp mal "alias" in deiner shell ein, was du dann siehst ist in einem der Files die murphy oben aufzählt definiert (meist in .bashrc).

Schau dir die Aliase auf deinen Systemen an, Pfadunterschiede durch Aliase im Profile zu lösen hört sich ziemlich ... sorry ... diletantisch an, nicht zuletzt wegen deiner Probleme.

Such dir jmden der sich mit Unix in deiner Firma auskennt udn besprech mit ihm welches Konzept dahintersteht und ob man das nicht auch mit symlinks abbilden könne.

Vorher lohnt es sich nicht darüber weiter zu diskutieren, PvdS!

NACHTRAG: damit du meinen Unmut verstehst, du willst von uns wissen wie man Ochsen sattelt, weil ihr die Pferde noch für die Salami braucht.

man bash
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
 When bash is invoked as an interactive login shell, or as a non-interactive shell
with the --login option, it first reads and executes commands from the file
/etc/profile, if that file exists. After reading that file, it looks for
~/.bash_profile, ~/.bash_login, and ~/.profile, in that order, and reads and exe&#8208;
cutes commands from the first one that exists and is readable. The --noprofile
option may be used when the shell is started to inhibit this behavior.

man ln
Code: (dl )
1
2
       -s, --symbolic
make symbolic links instead of hard links
bieber
 2008-11-06 09:29
#116035 #116035
User since
2007-06-18
148 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hast schon recht, meine Peilung in Sachen Betriebssystem ist gegen Null... das lerne ich immer erst wenn ich es brauche
werd mich dann mal mit dem Admin unterhalten wegen des Problems

vielen Dank für die Informationen, das Know-How welches es hier im Forum gibt ist echt der Hammer, da merke ich immer, dass ich trotz 3 Jahren Studium eigentlich nicht viel kann :(
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.
LanX-
 2008-11-06 11:26
#116036 #116036
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
Hei kein Stress wir haben alle mal lernen müssen : )

Mir ging's auch nicht darum was du nicht kannst sondern was man besser machen kann.
Gestern war bei mir vielleicht auch ein schlechter Tag um das diplomatisch rüberzubringen ...
nepos
 2008-11-06 13:01
#116038 #116038
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@bieber: Im Studium lernst du einiges, aber im Allgemeinen nicht solche Betriebssystem-speziellen Dinge ;)
Dubu
 2008-11-06 21:58
#116048 #116048
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Gast+2008-11-05 17:41:00--
Warum so kompliziert? Es existiert doch eine Shell, die die ".bashrc" ausführen kann.
Code: (dl )
"(. ~/.basrc && strange_alias_command)"

Also Subshell auf machen, in ihr die ".bashrc" im selben Kontext ausführen "." und danach das alias.

Das geht nicht. Beim Parsen der Kommandozeile ist der erste Teil noch nicht ausgeführt. Bereits genannt wurde ja das Problem, dass die notwendigen Definitionen nicht unbedingt in ~/.bashrc stecken.

Der Vorschlag, remote einfach nochmal bash aufzurufen, ist da schon besser. Es fehlt beim Aufruf aber noch der Parameter -i, damit wirklich eine interaktive Bash aufgerufen wird:
Code: (dl )
$ ssh target-host /usr/bin/bash -ilc strange_alias_command

Damit hat man dann die Umgebung wie in einer interaktiven (-i) Login-Shell (-l).
Gast Gast
 2008-11-07 01:27
#116050 #116050
Solche script ruft shell aufrufe sind zeitbomben wenn dann noch Variablen interpoliert werden müssen über sonstige seiteneffekte mag ich nicht nachdenken...

Mein Kompromissvorschlag wäre wie bei dubu die shell interaktiv zu starten und "alias" aufzurufen um dann die Pfade auszulesen.

--LanX
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-11-05 13:36.