Leser: 5
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
30 Einträge, 3 Seiten |
LanX-+2008-12-01 20:10:57--Ich kanns dir ehrlich nicht 100%ig sagen
QuoteZudem heißt der opcode für "=" hier jedesmal aassign und nicht "list assign".
LanX-+2008-12-01 20:10:57--[...]
Ich finde an der Diskussion bei perlmonks abstrus, dass mit "das ist so weil die opcodes oder der c-code so und so aussehen" argumentiert wird und dabei sowas wie der versuch einer Abstraktionsebene oder Spezifikation ganz aufgegeben wird.
[...]
LanX-+2008-12-02 00:50:46--les dir mal die Diskussion durch
Quoteob ($a) eine einelementige Liste beschreibt http://perlmonks.org/index.pl?node_id=726890
LanX-+2008-12-02 11:26:28--Ei Bub, les dir des mal genau dursch, un pass uff! ;)
Quoteich sage nicht das $a im Listenkontext ist, sondern dass man ($a) *insgesamt* als einelementige Liste begreifen kann, so wie () und (1,2) als 0 bzw 2 elementige Liste.
betterworld+2008-12-02 15:30:23--Jedenfalls ist 3*(1,2) auch 6, und es liegt keine Liste vor, sondern ein skalarer Komma-Operator.
LanX-+2008-12-02 16:26:02--Nochmal anders formuliert, wenn ich in funktionierendem Code eine 2 elementige Gruppe auf eine verkürze, ändert sich nix an der Interpretation!
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
30 Einträge, 3 Seiten |