Leser: 3
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |
Struppi+2009-02-17 16:21:26--Das ist falsch, es gibt eine Reihe von repositories die mit ppm zusammenarbeiten.
renee+2009-02-17 16:53:36--Naja, weil es eine Debain Paket ist und so wie ich das sehe ist usr/bin/xpath die eigentlich Anwendung, es ist aber für mich nicht erkennbar, dass das ein Perlskript ist.Wieso sollte das nicht gehen? Ich habe XML::XPath, XML::Parser und XML::Parser::Expat auf meinem Windows-System installiert...
jan99+2009-02-17 17:03:36--- Perl mit den Modulen, die auf der oben genannten Seite angegeben sind (libxml-perl libxml-xpath-perl libset-object-perl libxml-writer-perl)
QuoteWindows:
Install with your ActivePerl Package Manager libxml-perl, XML-XPath, Set-Object and XML-Writer.
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |