Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]13150[/thread]

hilfe bei der installation von "libxml-xpath-perl" (Seite 2)

Leser: 3


<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
Taulmarill
 2009-02-17 17:58
#118938 #118938
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
Struppi+2009-02-17 16:21:26--
Das ist falsch, es gibt eine Reihe von repositories die mit ppm zusammenarbeiten.


OK, da hast du recht. Das Problem auf das ich eigentlich hinaus wollte war, dass bei Active Perl keine Umgebung zum compilieren von Modulen dabei ist und man daher entweder darauf angewiesen ist, sich Module von anderen bauen zu lassen oder mit relativ großem Aufwand selbst eine Umgebung dafür einzurichten.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
Struppi
 2009-02-17 17:58
#118939 #118939
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
renee+2009-02-17 16:53:36--
Wieso sollte das nicht gehen? Ich habe XML::XPath, XML::Parser und XML::Parser::Expat auf meinem Windows-System installiert...
Naja, weil es eine Debain Paket ist und so wie ich das sehe ist usr/bin/xpath die eigentlich Anwendung, es ist aber für mich nicht erkennbar, dass das ein Perlskript ist.
jan99
 2009-02-17 18:03
#118940 #118940
User since
2008-09-18
439 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hi !

den namen hat mir einer der entwickler genannt.

eine andere Beschreibung hierzu steht unter OSM-Forum

im Beitrag #9:

Die Voraussetzungen sind relativ wenige:
- Mein modifiziertes "orp.pl" Script ;-)
- Perl mit den Modulen, die auf der oben genannten Seite angegeben sind (libxml-perl libxml-xpath-perl libset-object-perl libxml-writer-perl)
- die "osm-map-features-z*.xml" Dateien für die jeweilige Zoom-Stufe
- Inkscape ab Version 0.46

Könnt Ihr mir damit weiterhelfen.

Die habe ich auch schon alle gesucht - und nicht gefunden !

Gruß Jan :-)
perl-Greenhorn - Win7 64bit / strawberry (ehem. activeperl) - www.OpenStreetMap.de
renee
 2009-02-17 18:05
#118941 #118941
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
xpath ist ein Skript, das bei XML::XPath dabei ist (examples/xpath) und auch unter Windows kannst Du dann einfach "xpath" aufrufen.

Hier kannst Du Dir das orig-File anschauen: http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libx/lib...

Dann kommen nur noch ein paar Patches dazu (http://patch-tracking.debian.net/package/libxml-xp... )...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2009-02-17 18:09
#118942 #118942
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
jan99+2009-02-17 17:03:36--
- Perl mit den Modulen, die auf der oben genannten Seite angegeben sind (libxml-perl libxml-xpath-perl libset-object-perl libxml-writer-perl)


Das sind alles Debian Pakete. Die Module heißen:

XML::XPath
Set::Object
XML::Writer

Ob für alle Module PPM-Pakete existieren kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen.

Bei libxml-perl bin ich mir nicht ganz sicher, welches Modul das ist. Aber das kannst Du Dir aus dem orig-File holen: http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libx/lib...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2009-02-17 18:15
#118943 #118943
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
BTW: Hättest Du den Wiki-Artikel gelesen, der Dir genannt wurde, hättest Du folgendes lesen können:

Quote
Windows:
Install with your ActivePerl Package Manager libxml-perl, XML-XPath, Set-Object and XML-Writer.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2009-02-17 17:11.