Readers: 37
2010-01-13T13:33:59 biancaNach meiner Beobachtung geht das nur, wenn
1. der Web-Server die Ausgabe NICHT komprimiert (Stichwort gzip)
2010-01-13T13:33:59 bianca2. das Perl-Script mittels $| = 1 die Ausgabe NICHT puffert
2010-01-13T13:33:59 bianca3. der verwendete Browser nicht puffert (Stichwort IE baut Tabellen erst auf, wenn sie fertig geladen sind)
2010-01-13T23:50:23 Escape2010-01-13T13:33:59 biancaNach meiner Beobachtung geht das nur, wenn
1. der Web-Server die Ausgabe NICHT komprimiert (Stichwort gzip)
Warum sollte er (der Server)?
2010-01-13T23:50:23 Escape2010-01-13T13:33:59 bianca2. das Perl-Script mittels $| = 1 die Ausgabe NICHT puffert
Auch dann funktioniert es.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
#!/usr/bin/perl -w use strict; use diagnostics; print "Ohne Perl-Pufferung:"; $| = 1; print "Hallo"; sleep 5; print ", Escape ist ein Quatschkopf"; print "Und jetzt mit Perl-Pufferung:"; $| = 0; print "Hallo"; sleep 5; print ", Escape ist ein Quatschkopf";
2010-01-13T23:50:23 Escape2010-01-13T13:33:59 bianca3. der verwendete Browser nicht puffert (Stichwort IE baut Tabellen erst auf, wenn sie fertig geladen sind)
Trifft auf IE8 und Firefox zu - nicht auf IE7
Ist aber leicht zu umgehen wenn diese (altmodischen) Tabellen nicht verwendet werden (CSS macht's möglich).
2010-01-13T13:37:41 pqauto-refresh
2010-01-17T14:54:54 pqgallery in battie
2010-01-17T17:45:13 pqauf nachfrage kann ich das recht aber temporär vergeben.
2010-01-19T09:38:12 pqum das nochmal klarzustellen: demo gibts nur, wenn ihr mich im IRC antrefft, wegen echtzeit-feedback.
2010-01-19T10:04:19 pqhast du zu hause auch kein IRC?
2010-01-15T11:43:09 protagIch hatte es mir einfacher vorgestellt.
2010-01-15T12:34:29 biancaDaher wird das auch sehr häufig umgangen, indem man einfach ein animiertest GIF dafür verwendet. Dann kann der Benutzer sich das wenigstens anschauen und denkt, "es läuft noch".
QuoteEdit: Im Normalfall sollte man eine Webanwendung aber auch so gestalten, dass erst garkeine langen Wartezeiten entstehen. Falls doch, wäre die Anwendung in meinen Augen entweder nicht fürs Web geeignet oder schlecht optimiert.
2010-01-15T13:15:53 sid burnHmm, da verstehe ich den Sinn nicht hinter. Ein animiertes GIF hat ja wenig zu tun mit der aktuellen Fortschrittsanzeige wie weit man eine Datei Uploaded hat.
2010-01-15T13:33:27 sid burnAber auch unabhängig davon was hat man von einem animierten GIF wenn er nicht den Prozess im Hintergrund darstellt und den wirklichen Status angibt ob es noch arbeitet oder nicht? Das animierte GIF dreht ja auch nach 10 Stunden weiter seine runden sofern man nichts weiteres tut auch wenn der "hinterlegende" Prozess schon lange beendet ist.
QuoteHabe aber selbst schon beobachten können, dass eine bewegte Grafik viele Benutzer beruhigt, wenn eine Abfrage (zB. mit gleichzeitigem) Upload etwas dauert. - Ist also kurz gesagt einfach eine psychologische Sache, die meist mit wenig Aufwand umsetzbar ist.