Ich habe eine Frage die nicht direkt mit Perl zu tun hat aber vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrung.
Ich bin an einem Datenintegrationsprojekt das Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammen zieht und in eine Art DWH aufbereitet. Dazu verwenden wir Perl was meiner Ansicht nach das beste Tool dafür ist :-). Nun hat sich gezeigt das aber einige Daten von Hand über ein Frontend erfasst werden müssen. Bis an hin haben wir ein einfaches Frontend mit MS Access realisiert. Das Problem dort ist, dass es nicht Plattform unabhängig ist und die Benutzerverwaltung kann nicht wirklich befriedigend gelöst werden.
Ich habe mich deshalb mal etwas im Web umgeschaut und bin auf WaveMaker gestossen. Ich denke damit liesse sich einfach und schnell eine Oberfläche erstellen. Ich bin mit nicht ganz sicher aber Perl ist für mich dazu nicht die richtige Lösung (auch wenn es TK Perl gibt).
Nun meine Frage hat schon jemand Erfahrung mit WaveMaker? Und wie gross ist der Einarbeitungsaufwand. Oder gibt es noch andere Lösungen mit denen man ohne al zu viel Programmieraufwand ein einfaches GUI erstellen kann? möglichst auf unterschiedlichen Plattformen.
Gruss
tcicit
+3 replies
renee
2011-02-17 09:04
User since 2003-08-04
14371
Artikel ModeratorIn
Ich benutze WxPerl für GUIs. Die Oberfläche an sich erzeuge ich mit wxFormBuilder und lade im Perl-Skript nur noch das XRC (XML, das die Oberfläche beschreibt). Das geht relativ einfach...
Danke für den Tip. Ich werde mir wxPerl und wxFormBuilder am Wochenende mal anschauen.
Scheint ganz interessant zu sein, ich denke aber es entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen von einem einfachen Werkzeug um ein DB Oberfläche zu bauen. Die Funktionen sind ja immer gleich wieso muss ich das jedes mal wieder neu erfinden.
Trotzdem vielen Dank
lichtkind
2011-02-17 19:40
User since 2004-03-22
5728
Artikel ModeratorIn + EditorIn
ansonst GTK2 ist auch ziemlich gut, solangs nicht unbedingt macish aussehen muss und. weil auch wx hat seine nachteile, auch wenn ich es ausschließlich benutze.
Mir fällt da speziell noch filemaker ein. Hast du Dir auch schon mal das Access-Äquivalent von OpenOffice angesehen? Das ist ja für mehrere OS verfügbar, eventuell ist das was.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Leider sind hier die gleichen Problem wie mit Access. Keine Userverwaltung und OO ist immer immer im Vordergrund was nicht so schlimm wäre, aber für die Benutzer etwas verwirlich.
lichtkind
2011-04-09 18:28
User since 2004-03-22
5728
Artikel ModeratorIn + EditorIn