hi,
mit PDF::Create kannst Du Linien zeichnen, aber wahrscheinlich ists für Balkendiagramme besser, diese mit GD.pm zu erzeugen und danach in das PDF mit PDF::Create einzubinden (dazu muss ein img-Objekt erstellt werden).
PDF::Create ist sehr spartanisch, um die Textformatierung musst Du dich selbst kümmern, z.B. mit Text::Autoformat (Zeilenumbrüche an der richtigen Position, Paragraphen). Das Modul erlaubt es jedoch, mehrere Formate/Templates (Schriftart, Position usw.) sozusagen vorzudefinieren.
Also mit PDF::Create und Text::Autoformat habe ich mal ein Dokument erstellt, indem ich die Abschnitte und Überschriften in einer ini-Datei zu stehen hatte.
Aus der POD zu PDF::Create
QuoteFor complex stuff some understanding of the underlying Postscript/PDF format is necessary. In this case it might be better go with the more complete the PDF::API2 manpage modules to gain more features at the expense of a steeper learning curve.
Da hatt er recht ;)
--Rolf