wenn du den taint-mode mit -T aktiviert hast, werden alle eingaben, die von aussen kommen (über STDIN, umgebungsvariablen etc.) als "tainted", hier zu übersetzen mit "nicht vertrauenswürdig", angesehen. du musst sie untainten. lies dazu mal
perlsec.
edit: bedenke dabei, dass der user, der die eingabe über STDIN macht, die volle kontrolle über den kompletten dateinamen hat, daher wäre es ggfs. ratsam, nur bestimmte zeichen zuzulassen, um speziell verzeichnistrenner und anderes herauszufiltern.
das ist besonders dann wichtig, wenn das skript mehr rechte hat als der user, der es aufruft.
Last edited: 2012-01-09 19:14:29 +0100 (CET)