Na, wie ich schon schrieb: Immer an die Installationsanleitungen halten. Das gilt auch für die Installation von Modulen. Und Wenn Du eigene Module entwickelst, dann mach das so, als wären die eben nicht nur für Dich sondern für die OpenSource-Community. Sicher kannst Du auch ein eigenes Lib-Verzeichnis anlegen für eigene Module, aber irgendwann einmal kommt der Moment, wo Du das Hintergrundwissen zu
make und
Makefile brauchst und dazu gibt es nur Eines:
Selber machen! Guck Dir mal
h2xs an, rufs einfach mal auf>
h2xs --help
Es hat einen Grund warum ich vorhin danach fragte, wie es beim Strawberry Perl mit der Dokumentation aussieht. Denn wenn Du Module über
Makefile installierst, kommt auch die Dokumentation mit 'rüber und daran hast Du für alle Zeiten Deine Freude dran!
Also, Gerade für den Anfänger gilt: Dienst nach Vorschrift ;)
MfG