Font
Board
-- This Board
--- This Thread
Wie installiert man ein Modul?
Startseite
Forum
Blog
Wiki
+
FAQ
/
IRC
Guestbook
Start
·
Board
·
Anwendungen/Programme/Skripte in Perl
·
Graphische Oberflächen
2025-07-08 16:38:29
Europe/Berlin
Login
(
Register
)
Preferences
Statistics
Jemand zu Hause?
0 users online
1 guest
Start
Last 24h
/
7 days
Statistics
search
Verhaltensrichtlinien
[thread]20270[/thread]
[Tk] GUI auf einem Raspberry Pi
Readers: 18
Articles:
hide
open
all |
hide
show
old branches
+3 replies
Kean
2017-04-18 10:59
User since
2004-08-18
464 articles
BenutzerIn
Dass Perl auf einem Raspi läuft ist klar, aber hat schon mal jemand versucht Scripte mit Tk laufen zu lassen?
Gibt es Tk für ARM?
GwenDragon
2017-04-18 12:36
User since
2005-01-17
14850 articles
Admin1
Ja, beispielsweise bei Debian:
https://packages.debian.org/jessie/arm64/perl-tk
https://packages.debian.org/jessie/arm64/tk/
Aber ich habe keinen RasPi.
Es wird wohl auch davon abhängen wie leistungsfähig die Hardware bezüglich Grafik ist und welches RasPi-Board du hast.
Last edited: 2017-04-18 12:37:48 +0200 (CEST)
die Drachin
Gwen
Meine Perl-Artikel
·
perldev – verschiedene Perl-Versionen unter Windows starten
guest Molaf
2017-04-18 14:30
Auf einem B-Modell läuft bei mir eine recht umfangreiche Anwendung mit Tk.
Tk einfach per apt installiert (perl-tk).
Läuft überraschend flüssig.
Last edited: 2017-04-18 15:31:48 +0200 (CEST)
View
all threads created
2017-04-18 10:59
.