Hallo zusammen,
ich habe ein Alarmsystem in Perl programmiert. Bei einem Alarm werden alle E-Mail Adressen, die im Backend eingestellt sind, gesammelt und mit einem Komme der to-string aufgebaut.
Kennt aber jetzt der firmeneigene SMTP Server eine E-Mail Adresse nicht, so sendet er die E-Mail auch zu den anderen nicht und bricht mit folgender Fehlermeldung ab:
Software error:
SMTP recipient() command failed:
5.1.1 <userX@myfirma.com>... User unknown
Mein Perlcode:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
use strict;
use CGI;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use MIME::Lite;
my $cgi = new CGI;
print $cgi->header( -type=>'text/html');
my $msg = MIME::Lite->new(
From => "user1\@myfirma.com",
To => "user1\@myfirma.com, user2\@myfirma.com, userX\@myfirma.com",
Subject => "test",
Type => "multipart/related"
);
$msg->attach(
Type => "text/html",
Data => "Content",
);
$msg->send("smtp", "mail.myfirma.de") or die ("Fehler beim senden $!");
Also lehnt der SMTP Server ab, weil eine E-Mail aus den Empfängern er nicht mehr kennt. Somit bekommen die anderen, gültigen Empfänger auch die E-Mail nicht. --> Schlecht.
Ich würde dann, wie in diesem Beispiel, einfach 3 E-Mails verschicken mit den jeweiligen einzelnen Empfänger. Dann sehen aber die anderen Personen nicht wer noch alles die Alarm E-Mail bekommen haben.
Hat vielleicht wer eine andere Idee?