ich habe eine neue Glotze, einen Samsung Serif. Und ich habe eine (etwas ältere) Fritzbox mit aktivierten Mediaserver named FritzMedia. Wenn ich Letzteren zum Startbildschirm des SmartTV hinzugefügt habe ist der jedoch manchmal weg nach dem Einschalten des Fernsehers.
Nun habe ich festgestellt, daß dies immer dann passiert wenn ich den Mediaserver zwischenzeitlich mit VLC auf auf meinem PC geladen hatte.
Ich vermute hier weniger einen Bug als eine Eigenart von UPnP. Kennt jemand das Problem? Oder gar eine Einstellung womit man das abstellen kann?
MFG
+6 replies
GwenDragon
2023-10-09 08:49
User since 2005-01-17
14422
articles Admin1
Sieht so aus als würde dein SmartTV unauffindbare Geräte einfach rauswerfen aus seiner Liste.
Aber mehr weiß ich auch nicht.
Ist das in der Fritz!Box im Gast-LAN oder im normalen LAN?
Ich kann das bei 7490 nicht feststellen, das Problem mit uPNP.
Last edited: 2023-10-09 11:37:53 +0200 (CEST)
Nun, der Broadcast tut ja, in der Liste der verfügbaren Quellen ist FritzMedia (Fritzbox 7430) immer aufgeführt. Es ist nur der Eintrag im Startmenu des SmartTV manchmal weg. Wahrscheinlich doch nur ein Bug im STV. Viele Grüße!
+4 replies
GwenDragon
2023-10-09 12:50
User since 2005-01-17
14422
articles Admin1
Ach so, dann hab ich es falsch verstanden.
Die Benutzeroberflächen der SmartTVs sind of vermurkst und fehlerhaft.
Mein Sony Brava vergiss immer mal wieder das Login ins WLAN der Fritzbox. Wie gut, dass wir auch Astra-Satellit haben und nicht abhängig von Internet-TV.
Als besonders lästig empfinde ich daß man trotz der Bezahlung eines Wucherpreises für die Kiste immer noch Werbung aufm Schirm hat.
Stimmt.
Deswegen bekommt mein Brava auch kein Update und keinen Anschluss ins WWW, sonst werde ich die Werbung nicht mehr los, und kann die irgendwann auch nicht mehr stumm schalten, wegen irgendeiner crappigen SmartTV-Software!