Jemand zu Hause?
1 2 3 4 5 6
my $cgi = CGI->new(); print $cgi->header( -cookie => [ $cookie1, $cookie2, $cookie3, $cookie4 ], -expires => '+10m', -Clear_Site_Data => qq("cookies"), );
2025-11-20T16:54:15 rostiWann sendest du den Header an den Browser?Funktioniert jedoch bei mir weder in FF noch in Chrome.
Quotesagt KI.Ein SSL-Zertifikat kostet je nach Art und Anbieter zwischen kostenlosen Angeboten und mehreren Hundert bis Tausend Euro pro Jahr. Einfache Domain-validierte (DV) Zertifikate beginnen bei etwa 8 € pro Jahr, während teurere Zertifikate mit erweiterter Validierung (EV) oder für mehrere Domains oft zwischen 130 € und über 1300 € pro Jahr kosten können.
QuoteSSL mit Zertifikat verhindert nur, dass sich jemand einklinken kann und den Datenstrom ändert oder mitliest.
2025-11-21T12:18:58 GwenDragonWieso Datenschutz? SSL mit Zertifikat verhindert nur, dass sich jemand einklinken kann und den Datenstrom ändert oder mitliest.
DigiNotar ist wohl der bekannteste Fall. Die Firma ist pleitegegangen. 100% Sicherheit gibt's also auch damit nicht.
Quote100% Sicherheit gibt's also auch damit nicht.
2025-11-21T14:32:01 rostiJede Schweinefirma kann zertifizierte Websites betreiben. Sogar mit Cookie-Hinweisen ;)
QuoteIm Sozialismus wäre das nicht passiert.
Tipp zum Debugging