Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]2252[/thread]

[Javascript]Wert übergeben: Wie Fenster aktiv machen ? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
pKai
 2005-05-25 20:42
#24453 #24453
User since
2005-02-18
357 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wenn ich die Doku von overLIB richtig verstehe kannst du mit FULLHTML beliebiges HTML in dein "Fenster" plazieren, also wohl ggf auch JavaScript-Aufrufe, die in deinem "Hauptfenster" was tun.

Edit: Hast du ja auch gemacht. Das einzige Problem ist ja wohl, dass deine InsertDay-function immer noch was von opener will, den es hier natürlich nicht gibt. (Das overLIB-element ist ja kein Fenster, sondern Teil deines dynamischen Markup.) Meldungen der Firefox Javascript-Konsole beachten!\n\n

<!--EDIT|pKai|1117040182-->
I sense a soul in search of answers.
Tom
 2005-05-27 13:14
#24454 #24454
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pKai,25.05.2005, 18:42]Das einzige Problem ist ja wohl, dass deine InsertDay-function immer noch was von opener will, den es hier natürlich nicht gibt. (Das overLIB-element ist ja kein Fenster, sondern Teil deines dynamischen Markup.)[/quote]
Ja, stimmt das ist noch vom letzten versuch drin, aber ich will ja wissen was ich da hinschreiben muss damit der Wert an das Textfeld übergeben wird.

Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
pKai
 2005-05-27 17:06
#24455 #24455
User since
2005-02-18
357 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Was passiert, wenn du "window.opener." (2mal) aus InsertDay rauslöscht? (Ggf. durch "document." ersetzen?) Und "window.close();" muss wohl einfach nur raus.\n\n

<!--EDIT|pKai|1117199377-->
I sense a soul in search of answers.
Tom
 2005-05-27 19:04
#24456 #24456
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Nichts nur dass die Fehlermeldung "Fehler: document.register has no properties" auftritt (JavaScript Konsole)

Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
pKai
 2005-05-28 19:04
#24457 #24457
User since
2005-02-18
357 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ja, das sieht wohl schlecht aus:
http://groups.yahoo.com/group/overlib/message/9536
I sense a soul in search of answers.
pKai
 2005-05-28 20:28
#24458 #24458
User since
2005-02-18
357 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
OK, hier 'ne quick&dirty-Lösung, die du dann noch beliebig ausfeilen kannst ;)

In deiner Hauptseite:
[*] Im Kopf die beiden folgenden Funktionen definieren: [code]function ShowPop(id){ if(document.getElementById) document.getElementById(id).style.visibility = "visible"; } function noShowPop(id){ if(document.getElementById) document.getElementById(id).style.visibility = "hidden"; }[/code] Ebenso die InsertDay (so wie im Moment + [tt]noShowPop('KAL' );[/tt], da wo vorher das [tt]window.close()[/tt] stand.)[*] im <style>-Bereich den folgenden id-style definieren: [code] #KAL { position:absolute; top:180px; left:180px; padding:5px; visibility:hidden; margin:0px;}[/code] Bis auf [tt]position:absolute; visibility:hidden;[/tt] kannst du das anpassen, wie du willst.[*] Statt des overlib()-Aufrufs rufst du [code]onMouseOver="ShowPop('KAL');"[/code] auf. Den Handler [tt]onMouseOut()[/tt] entfernst du.[*] Im Fußbereich deiner Seite, z. B. direkt vor </body> fügst du folgendes ein:
Code: (dl )
1
2
3
<div id="KAL" style="background:#A8C4E3;border: 2px solid #C0C0C0;">
...
</div>

wobei ... dein Kalender-table ist. style nach Gusto.

In der Konstellation macht es grob das, was du willst (Kalender-Popup wo Datum nach Klick in das Datumsfeld übernommen wird).
Das ganze funktioniert nur in Browsern, die getElementById() beherrschen.
Was nicht geht, ist das Wechseln in eine anderen Monat (Pfeile im Kalender). Das könntest du evtl. dadurch erreichen, dass du entweder die Seite (mit anderem Monat und visibility:visible) neu ausgibst, was aber ggf. unschön ist, oder du machst mit esskars XMLHTTP-Modul einen Aufruf, der dir nur den gewünschten Kalender-table zurückliefert, und ersetzt dann den innerHTML des KAL-div damit (womit ich keine Erfahrung habe, sollte aber wohl gehen).

Edit: blöde ungewollte Smilies ;)\n\n

<!--EDIT|pKai|1117298047-->
I sense a soul in search of answers.
Tom
 2005-06-01 00:22
#24459 #24459
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Habe es hinbekomen!!! :D

Und zwar mit
Code: (dl )
top.document.register.am.value=newInsert;


Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-05-03 22:03.