Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]2289[/thread]

Fragen rund um CSS (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 26 Einträge, 3 Seiten
GwenDragon
 2006-02-09 10:22
#24728 #24728
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@nepos
Der Browser hält sich schon an den Standard, den welchen Microsoft für richtig hält. Hauptsache ein neuer Browser.

Deir IE ist eben konkurrenzlos, konkurrenzlos schlecht. Da kann er sich fast mit dem NS 4.78 die Hand schütteln.
nepos
 2006-02-09 12:38
#24729 #24729
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Na juhu :(
Heromaster
 2006-02-09 19:18
#24730 #24730
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=GwenDragon,06.02.2006, 19:44]Horizontal:
left: 50%;
margin-left: -width/2;

Vertical:
top: 50%;
margin-top: -height/2;

Code: (dl )
1
2
<hr style="width:300px; color:yellow; background-color:yellow; height:5px;
margin-right:0; text-align:right; border:1px dashed blue;">
[/quote]
Ich habe jetzt erstmal rumgetestet. Mit dem hr-Tag funktioniert etwas anders. Das mit dem hr-Tag funktionierte mit ein paar kleinen Änderungen.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
hr
{
width: 300px;
height: 1px; /* IE6-spezifisch */
border: 1px;
border-style: solid;
border-color: 𞉀
}

So sieht jetzt endlich die Trennlinie in Firefox und IE6 gleich aus :)

Deine anderen Tipps funktionierten leider nicht. Kann sein, das ich da was falsch verstehe, aber -height und -width wird nicht angenommen.

Zumindest habe ich etwas für mein vertical-align Problem eine Lösung gefunden mit padding anstatt margin.
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.
GwenDragon
 2006-02-09 20:30
#24731 #24731
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Du sollst nicht -width/2 hinschreiben, sondern den Wert, der sich daraus ergibt!
Also wenn width 200 ist, dann ist das -100

Desgleichen für margin-top=-height/2

Sorry. Da war ich wohl nicht so verständlich.
;)

//EDIT: Ich dussel habe oben nicht hingeschrieben, dass nicht -height/2 hinkommt, sonder der rechnerische Wert davon.
Ich bitte um Entschuldigung.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1139510037-->
Heromaster
 2006-02-11 17:04
#24732 #24732
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Kein Problem :), habe mir schon fasst gedacht, das Du das so meintest. Allerdings habe ich da Darstellungsprobleme bei unterschiedlichen Auflösungen und Fenstergrößen, wenn ich feste GWerte nehme anstatt von dynamischen. Wäre zu schön, wenn solche Pseudoangaben in CSS umgesetzt werden könnten. Deswegen nervt es mich, das es zwar vertical-align gibt, aber weder in dem einen noch in dem anderen Browser geht. Genauso wie die fehlende Angabe für die horizontale Zentrierung von Elementen :(
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.
GwenDragon
 2006-02-11 19:27
#24733 #24733
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Du könntest mit Javascript die CSS ins HTML-Dokument schreiben. Oder die Fenstergröße auslesen und dann per Javascript die Werte mit style= ändern.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1139679765-->
Heromaster
 2006-02-11 21:07
#24734 #24734
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ja, aber was ist wenn Benutzer JavaScript ausgeschalten hat? Das ist ja das Problem. Ich meine, ich will ja keine Barrieren einbauen wo keine nötig sind.

Edit: Es gibt zwar noch den Noscript-Tag, aber hmm, zwei Designs basteln nur um die mangelhafte CSS-Unterstützung zu umgehen... Ich weiß nicht, irgendwie alles ein bißchen dumm.\n\n

<!--EDIT|Heromaster|1139685117-->
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.
cbxk1xg
 2006-02-11 22:38
#24735 #24735
User since
2003-10-20
496 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Mh, ich kämpfe auch oft mit CSS.

Was sagt den SELFHTML? Ansonsten hat mir folgende Quelle letztens gut geholfen: http://css.fractatulum.net/sample/layout4format.htm

Meiner Meinung nach ist CSS eine mittlerweile ausgereifte Auszeichnungssprache, die nur leider kein Browser richtig unterstützt. Das ist wohl Firmenpolitik. So wie es momentan aussieht, wird es keine 100% Lösung für alle gängigen Browser geben. Jedenfalls nicht für halbwegs anspruchsvolle Layouts.

CSS Hacks sind erfahrungsgemäß immer die falsche Lösung. Du könntest aber den Client auch noch per SSI oder mit einem PerlSkript abfragen. Dann wäre es egal ob JavaSkript läuft oder nicht. Große, kommerzielle Portale laufen auch oft mit dieser Lösung.

Benutzt du ein CMS, oder ist das alles pures HTML?\n\n

<!--EDIT|cbxk1xg|1139690486-->
Heromaster
 2006-02-12 01:56
#24736 #24736
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Teils, teils. An dem Projekt, an dem ich gerade arbeite ist bis auf die CGI-Formulare alles pures HTML mit strict DTD und CSS. Ich will auch nicht auf transitional gehen und beten, das alle gängigen Browser dann mit dem zusammengeschusterten HTML klarkommen.
SelfHTML hilft mir nicht wirklich weiter. Ich könnte höchstens dort nochmal eine Anfrage senden, weil mein Problem scheint entweder durch Selbstverschulden oder mangelnde Unterstützung zu liegen.
Quote
Meiner Meinung nach ist CSS eine mittlerweile ausgereifte Auszeichnungssprache, die nur leider kein Browser richtig unterstützt. Das ist wohl Firmenpolitik. So wie es momentan aussieht, wird es keine 100% Lösung für alle gängigen Browser geben. Jedenfalls nicht für halbwegs anspruchsvolle Layouts.

Jo und anscheinend weiß bei manchen Firmen die eine Hand nicht was die andere macht. Ich meine, wer sitzt denn so im W3C und verabschiedet Standards, die keiner bzw. quälend langsam umsetzt :|\n\n

<!--EDIT|Heromaster|1139702270-->
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.
renee
 2006-02-12 02:00
#24737 #24737
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Fuer CSS schaue ich mir oefters http://www.csszengarden.com/ an...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 26 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-02-06 20:16.