Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]23[/thread]

Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 58 Einträge, 6 Seiten
MW2000
 2003-08-28 01:14
#1796 #1796
User since
2003-08-26
43 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Also, ich bin neu im CGI/Perl.
Das Formular ha tdas Script eingebunden, net das Script das Formular. Das soltle reichen?
<form action="datei.cgi" method="post">

und dann bitte den rest erklären!
Rächtschraibfehla sin Gratis
[E|B]
 2003-08-28 01:36
#1797 #1797
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Ja, für ein normales Formular wie du es hast reicht es.
Aber was genau verstehst du denn nicht? Ist doch nicht schwer, oder?
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
Strat
 2003-08-28 01:45
#1798 #1798
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
schau dir vielleicht mal mein gaestebuch an -> http://board.perl-community.de/cgi-bin....4;#idx5
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
MW2000
 2003-08-29 02:13
#1799 #1799
User since
2003-08-26
43 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Also so ein komplexes GB wie deins versteh ich noch net.
Kann mir ma bitte einfach wer sagen, warum meins net funzt? Irgendein kleiner fehler ist schuld, und den find ich net!
Rächtschraibfehla sin Gratis
Strat
 2003-08-29 02:22
#1800 #1800
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@MW2000: habe mir es ein klein wenig genauer angeschaut, und mir sind folgende Punkte aufgefallen:
1. Einmal schreibst du $username, ein anderes Mal $Username
2. Wie heisst der Name des HTML-Feldes, in das der username eingegeben wird? wenn das Feld den Namen "username" hat, musst du ihn auch mit ... = $cgi->param('username'); auslesen und nicht mit $cgi->param($username);
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
MW2000
 2003-08-29 02:28
#1801 #1801
User since
2003-08-26
43 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Habs ein wenig verbessert, z.B. das was euch aufgeregt hat mit U/u, oder den Feldernamen. Aber er trägt es weiterhin net in die datei ein:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
#! /usr/bin/perl

use CGI;
use warnings;
my $cgi = new CGI;

use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);



my @NeuerEintrag;

push(@NeuerEintrag, "<!-- Eintrag [".$cgi->param(Username)."] -->\n");

push(@NeuerEintrag, "<table border=\"0\" width=\"40%\"><tr>\n");

push(@NeuerEintrag, "<th>Name:</th><td>".$cgi->param(Username)."</td></tr>\n");

push(@NeuerEintrag, "<tr><td colspan=\"2\">".$cgi->param(Usertext)."</td>\n");

push(@NeuerEintrag, "</tr></table>\n");



open(DATEI, "</homepages/18/d23090695/htdocs/eintrag.html") || die "Datei nicht gefunden!";
@Zeilen = <DATEI>;

close(DATEI);



my @NeueZeilen;

my $Zeile;

foreach $Zeile (@Zeilen) {

if(/^<!-- NEU -->$/) {

foreach(@NeuerEintrag) {

push(@NeueZeilen,$_);

}

push(@NeueZeilen,"<!-- NEU -->\n");

}

else {

push(@NeueZeilen,$Zeile);

}

}



open(DATEI2, ">/homepages/18/d23090695/htdocs/eintrag.html") || die "Datei nicht gefunden!";

print DATEI2 @NeueZeilen;

close(DATEI2);



print "Content type: text/html\n\n";

print "<html><head></head><body>Erfolgreich</body></html>";


MFG,
MW2000
Rächtschraibfehla sin Gratis
Strat
 2003-08-29 02:35
#1802 #1802
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
if(/^<!-- NEU -->$/) {

ist nicht korrekt, das sucht vom Zeichen ! bis zum - und vom - bis zum >

versuch mal:
Code: (dl )
if($Zeile =~ /^<\!\-\- NEU \-\->$/) {

oder gleich:
Code: (dl )
if($Zeile eq "<!-- NEU -->\n") {
\n\n

<!--EDIT|Strat|1062110270-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
MW2000
 2003-08-29 02:40
#1803 #1803
User since
2003-08-26
43 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
#! /usr/bin/perl

use CGI;
use warnings;
my $cgi = new CGI;

use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);



my @NeuerEintrag;

push(@NeuerEintrag, "<!-- Eintrag [".$cgi->param(Username)."] -->\n");

push(@NeuerEintrag, "<table border=\"0\" width=\"40%\"><tr>\n");

push(@NeuerEintrag, "<th>Name:</th><td>".$cgi->param(Username)."</td></tr>\n");

push(@NeuerEintrag, "<tr><td colspan=\"2\">".$cgi->param(Usertext)."</td>\n");

push(@NeuerEintrag, "</tr></table>\n");


my @Zeilen;
open(DATEI, "</homepages/18/d23090695/htdocs/eintrag.html") || die "Datei nicht gefunden!";
@Zeilen = <DATEI>;

close(DATEI);



my @NeueZeilen;

my $Zeile;

foreach $Zeile (@Zeilen) {

if(/^<\!\-\- NEU \-\->$/) {

foreach(@NeuerEintrag) {

push(@NeueZeilen,$_);

}

push(@NeueZeilen,"<!-- NEU -->\n");

}

else {

push(@NeueZeilen,$Zeile);

}

}



open(DATEI2, ">/homepages/18/d23090695/htdocs/eintrag.html") || die "Datei nicht gefunden!";

print DATEI2 @NeueZeilen;

close(DATEI2);



print "Content type: text/html\n\n";

print "<html><head></head><body>Erfolgreich</body></html>";


Geht so auch net...
weiß langsam nimma weita!\n\n

<!--EDIT|MW2000|1062110446-->
Rächtschraibfehla sin Gratis
MW2000
 2003-08-29 02:44
#1804 #1804
User since
2003-08-26
43 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
beide vorgeschlagenen Varianten gehen net!
Rächtschraibfehla sin Gratis
Strat
 2003-08-29 02:51
#1805 #1805
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
also wenn ich
Code: (dl )
if($Zeile =~ /^<\!\-\- NEU \-\->$/) {

$Zeile =~ nicht vergessen
schreibe und es in der shell folgendermaszen ausfuehre:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
E:\temp>perl test.pl Username=Strat Usertext=bla
Content type: text/html

<html><head></head><body>Erfolgreich</body></html>
E:\temp>

dann funktioniert es
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 58 Einträge, 6 Seiten



View all threads created 2003-08-26 18:35.