Schrift
[thread]3051[/thread]

Problem PAR-Modul und CGI::Session (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
nepos
 2007-03-22 19:41
#28887 #28887
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Keine Ahnung du, mit PAR hab ich noch nie was gemacht...
Könnte mir vorstellen, dass das ScanDeps-Modul von irgendwas benutzt wird, ihm aber nen Mist übergibt...
Aber was da genau im Argen ist, keine Ahnung :(
renee
 2007-03-23 10:48
#28888 #28888
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Quote
-M CGI::Session::Id


Ist das ein eigenes Modul von Dir?? Das existiert in der CGI::Session-Distribution nicht... Ich habe in mehreren Versionen nachgeschaut...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
r44bux
 2007-03-23 15:04
#28889 #28889
User since
2007-03-21
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,23.03.2007, 09:48]
Quote
-M CGI::Session::Id


Ist das ein eigenes Modul von Dir?? Das existiert in der CGI::Session-Distribution nicht... Ich habe in mehreren Versionen nachgeschaut...[/quote]
Hallo Renee,
das Modul ist nicht von mir. Session installiert sich so. Siehe nächster Beitrag von mir.
tschüß
Reinhold
r44bux
 2007-03-23 15:05
#28890 #28890
User since
2007-03-21
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo an alle freundlichen Helfer,

habe CGI::Session unter PAR zum Laufen gebracht

- benutze xampp unter XPSP2 mit xampp-perl-addon-5.8.7-2.2.0-pl3
- installiere cpan
- installiere CGI::Session mit cpan
- installiere pp mit cpan
pp installiert alle abhängigen Module nach (z.B. PAR)

- werfe aus CGI::Session alle Dateien raus, die nicht unbedingt gebraucht werden (Methode try and error)
übrig bleiben
C:\xampp\perl\site\lib\Cgi
Session.pm
C:\xampp\perl\site\lib\Cgi\Session
Driver.pm                                                                                                              
ErrorHandler.pm                                                                                                        
C:\xampp\perl\site\lib\Cgi\Session\Driver
file.pm                                                                                                                
C:\xampp\perl\site\lib\Cgi\Session\ID
md5.pm                                                                                                                  
C:\xampp\perl\site\lib\Cgi\Session\Serialize
default.pm                                                                                                              
freezethaw.pm    
vermutlich kann man die rausgeworfenen wieder einsetzen                                                                                                      

- füge in Session.pm folgende Zeile ein
use CGI::Session::ErrorHandler;
use CGI::Session::Driver::file;
use CGI::Session::ID::md5;
use CGI::Session::Serialize::default;
use CGI::Session::Serialize::freezethaw;

- kommentiere in freezethaw.pm folgende Zeile aus: #use FreezeThaw;
freezethaw.pm ist hier in Zeile 6 etwas selbstbezüglich

- starte "pp -o session_test.par session_test.pl"
und alles ist in Butter

Archiv und Exe-Datei laufen wie geschmiert.

tschüß
Reinhold
renee
 2007-03-23 15:13
#28891 #28891
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=r44bux,23.03.2007, 14:04][quote=renee,23.03.2007, 09:48]
Quote
-M CGI::Session::Id


Ist das ein eigenes Modul von Dir?? Das existiert in der CGI::Session-Distribution nicht... Ich habe in mehreren Versionen nachgeschaut...[/quote]
Hallo Renee,
das Modul ist nicht von mir. Session installiert sich so. Siehe nächster Beitrag von mir.
tschüß
Reinhold[/quote]
Auch in Deinem nächsten Beitrag steht nichts von CGI::Session::ID, sondern von CGI::Session::ID::md5. Das ist ein Riesenunterschied, denn beim ersten wird nach einer ID.pm gesucht, beim zweiten nach einer md5.pm.

Generell sollte die Groß- und Kleinschreibung der Module beachtet werden. Win32 ist da etwas großzügiger, aber unter Linux macht das Probleme...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
r44bux
 2007-03-23 15:53
#28892 #28892
User since
2007-03-21
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,23.03.2007, 14:13][quote=r44bux,23.03.2007, 14:04][quote=renee,23.03.2007, 09:48]
Quote
-M CGI::Session::Id


Ist das ein eigenes Modul von Dir?? Das existiert in der CGI::Session-Distribution nicht... Ich habe in mehreren Versionen nachgeschaut...[/quote]
Hallo Renee,
das Modul ist nicht von mir. Session installiert sich so. Siehe nächster Beitrag von mir.
tschüß
Reinhold[/quote]
Auch in Deinem nächsten Beitrag steht nichts von CGI::Session::ID, sondern von CGI::Session::ID::md5. Das ist ein Riesenunterschied, denn beim ersten wird nach einer ID.pm gesucht, beim zweiten nach einer md5.pm.

Generell sollte die Groß- und Kleinschreibung der Module beachtet werden. Win32 ist da etwas großzügiger, aber unter Linux macht das Probleme...[/quote]
Hallo Renee,
seufz, Du hast Recht. Aber bedenke: Bei der Methode "Try and Error" rutscht auch mal Unsinn durch.
Jedenfalls läuft das Ganze nach Änderungen im Quellcode von Session.
tschüß
Reinhold

P.S.: Wenn nach einer Portierung von Win auf Linux Fehler auftreten gilt mein erster Blick immer der Groß-Klein-Schreibung
renee
 2007-03-23 20:40
#28893 #28893
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Finde ich aber gut, dass Du Deine Lösung hier skizziert hast! Danke...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-03-22 00:49.