Naja, du benötigst einen Parser für Konfigurationsdateien, der die Datei in eine Datenstruktur umsetzt.
YAML ist da eine Möglichkeit. Da man mit YAML auch Objekte repräsentieren kann, kannst du z.B. Objekte haben die Abschnitte deiner Konfiguration repräsentieren und Methoden besitzen die direkt ein HTML-Formular ausgeben, so das man relativ bequem z.B. über einen Methodenaufruf in einem HTC-Template nutzen kann. So hast du eine Konfigurationsdatei die du von Hand bearbeiten kannst, aber auch via Web-Frontend.