Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]3124[/thread]

Apache Domain einrichten: virtual (Seite 6)

Leser: 1


<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 76 Einträge, 8 Seiten
Froschpopo
 2004-07-22 16:16
#30921 #30921
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Invalid command 'PerlHandler', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
renee
 2004-07-22 16:24
#30922 #30922
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Froschpopo,22.07.2004, 14:10]im verein-verzeichnis existiert eine index.html[/quote]
deswegen habe ich ja gesagt, dass Du mal testweise eine einstellen sollst...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Froschpopo
 2004-07-22 16:25
#30923 #30923
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ist doch schon eine drin ! bringt trotzdem nix\n\n

<!--EDIT|Froschpopo|1090499176-->
Froschpopo
 2004-07-22 16:30
#30924 #30924
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
weisst du was ich einfach nicht verstehe, warum immer /cgi-bin/index.pl !? es gibt nur zwei stellen an denen diese index.pl gesetzt wird, der eine im vhost von flirtwelt.net, der andere in einem regex (rewrite) und der wird nur ausgeführt, wenn der pfad /index.html ist. Welche von den beiden kack-fick dingern ist de rübeltäter!? jetzt kommt die frage die mir bisher nicht beantwortet wurde: wieso kommt ein fehler im Browser (The requested URL / was not found on this server) wenn ich das rewrite wegmache, obwohl KEIN index.html in der Adresszeile steht. Wer oder Was setzt index.html auf => Wahr??
- ich hab vorhin gelesen, dass ihr so gerne rätsel macht, hier habt ihr eins und wer die lösung weiß kriegt 10 Euro, heute.\n\n

<!--EDIT|Froschpopo|1090499536-->
jan
 2004-07-22 16:36
#30925 #30925
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich bin ziemlich sicher, dass DIE VHOSTS ÜBERHAUPT NICHT AKTIV SIND. d.h. alles, was du da änderst, tut gar nichts zur sache.

ruf mal eine nicht-existente seite auf, da siehst du dann den servername unten - und der wird wohl linux.try2flirt.de sein, obwohl du ihn im vhost überschrieben hast. d.h. wenn der vhost aktiv wäre, müsste da der name des vhosts stehen.
d.h. da ist irgendwas ganz und gar daneben. funktioniert vielleicht das vhost-modul gar nicht?

Quote
NOTE: The use of <VirtualHost> does not affect what addresses Apache listens on. You may need to ensure that Apache is listening on the correct addresses using either BindAddress or Listen.

http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#virtualhost
hast du entweder BindAdress oder Listen mit der IP drin?
Froschpopo
 2004-07-22 16:40
#30926 #30926
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Listen 80
Listen 443

hab ich.

wenn ich z.b. einen 404 erzeuge, steht unten:
Apache/1.3.20 Server at linux.try2flirt.de Port 80
renee
 2004-07-22 16:41
#30927 #30927
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du musst zusätzlich zum Port auch die IP-Adresse angeben:

BindAddress 212.6.225.4

# oder

Listen 212.6.225.4:80
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Froschpopo
 2004-07-22 16:45
#30928 #30928
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das problem ist aber, wenn ich eins von den beiden eitnrage, kommt keine verbindung mehr zustande.
Froschpopo
 2004-07-22 16:49
#30929 #30929
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
die 212.6.225.4 ist die NAT IP auf die auch die domain aufgeschaltet ist. Ich sitze hinter einem router, ist das vielleicht relevant? vielleicht muss ich aj die IP von meinem Rechner eingeben...
Froschpopo
 2004-07-22 17:03
#30930 #30930
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
was mich auch wundert ist:
ich habe mal die beiden vhost's in der reihenfolge vertauscht.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
NameVirtualHost 212.6.225.4

<VirtualHost 192.168.0.2>
RewriteEngine Off
ServerName www.projektgemeinschaft.de
ServerAlias *.projektgemeinschaft.de
DocumentRoot /usr/local/httpd/htdocs/verein
<Location /cgi-bin/liebe.pl>
SetHandler perl-script
PerlHandler Apache::Registry
Options +ExecCGI
</Location>
</VirtualHost>

<VirtualHost 212.6.225.4>
ServerName www.flirtwelt.net
DocumentRoot /usr/local/httpd/htdocs
ServerAdmin [EMAIL=you@your.address]you@your.address[/EMAIL]
ErrorLog /var/log/httpd/error_log
TransferLog /var/log/httpd/access_log
<Location /cgi-bin/index.pl>
SetHandler perl-script
PerlHandler Apache::Registry
Options +ExecCGI
</Location>
</VirtualHost>

theoretisch müsste er ja jetzt den ersten aufrufen, macht er aber nicht, er leitet schonwieder nach /cgi-bin/index.pl
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 76 Einträge, 8 Seiten



View all threads created 2004-07-22 11:15.