[quote=esskar,25.04.2006, 15:06]naja; wenn du das weißt, dann machst du als Entwickler einen Fehler und nicht die Funktion.
ich hab bei mir auch mal alles installiert.
selber fehler.
laut debugger passiert es in pg.dll[/quote]
War zu erwarten, wiegesagt: es ist auf x Computern reproduzierbar.
Allerdings versteh ich nicht, wieso ich an der Stelle einen Fehler mache. Würde die strxxx-Funktionen nie selbst verwenden.
Wenn MS meint, sie müssten in eine Kernkomponente ihres OS Funktionen bauen, die Applikationenen wegen simplen NULL-Pointern killen....anderes Thema.
Zu dem Code-Beispiel das du gepostet hast:
Ich habe keine Ahnung, ob im DBD-Pg-Fall der Absturz auch durch ein NULL ausgelöst wir. Es kann ebenso gut sein, dass
durch eine bestimmte Konstellation (z.B. kein \0 ...) ein völlig anderes Fehlverhalten entsteht. Aus der Fehlermeldung geht es ja leider nicht hervor.
Der Fehler tritt auf jeden Fall ziemlich wahrscheinlich schon
entweder beim DBI->connect(....) oder beim initialisieren von DBD-Pg auf.
Scheint als hätten die Entwickler des Moduls noch viel Arbeit vor sich, wenn Windows voll unterstützt werden soll.
Klar, die Wenigsten werden das je brauchen (Postgres&Perl&WinXP&!Cygwin), aber es ist doch
ein mögliches Szenario für eine Produktkonfiguration und wie mir inzwischen klar ist, momentan nicht stabil zu realisieren.
Das beste wird sein abzuwarten, wann funktionierende Packete erscheinen.
Danke für eure bisherigen Antworten\n\n
<!--EDIT|chkabel|1145975183-->
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird.
Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - F. Nietzsche