Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]3754[/thread]

Tabelle Letzte Status überprüfen: Satus und zeilen Vergleiche (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten
nepos
 2006-12-19 14:56
#35002 #35002
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Sorry, verstehe langsam auch nur noch Bahnhof :(
Versuch dich doch bitte mal klar und deutlich auszudruecken, was du genau machen willst.
Ne Funktion, die nur ne MD5-Summe berechnet bietet dir in diversen Variationen schon Digest::MD5. Wobei mir wiederum eben nicht klar ist, was das ganze mit der Datenbank soll...
nour
 2006-12-19 15:34
#35003 #35003
User since
2006-11-15
108 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
HAllo nepos



Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
my $file;
my $file = shift || "/etc/passwd";
open(FILE, $file) or die "Can't open '$file': $!";
binmode(FILE);

print Digest::MD5->new->addfile(*FILE)->hexdigest, " $file\n";


der obere Code ist für die MD5 berechnung angedacht.

was ich will habe ich Oben bereits erklärt !
einen code mit einem While Schleife der mir die oben erwähnte Fälle überprüft.
zuerst was betrifft Meine tabelle, sie sind auf die My phpAdmin benutzer oberfläche zu finden.
die frage ist :

alles was hast du hier gechrieben wie werde ich es mit perl behandeln das ist genau was ich wissen will!

Code
"
An den Stellen, wo nun Einträge leer sind musst du was einfügen. Sprich, der SELECT liefert dir beides. Die passenden Einträge plus die, wo das Gegenstück nicht vorhanden ist.
Über die Zeilen kannst du nun iterieren und checken, ob Daten in Tabelle Rechnen nicht in Daten vorkommen und umgekehrt. Abhängig vom Ergebnis deiner Prüfung kannst du dann weitermachen."
renee
 2006-12-19 15:38
#35004 #35004
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=nepos,19.12.2006, 12:26]
Quote
*) Du machst ein fetchrow_array, speicherst das Ergebnis aber in einem Skalar. Da bekommst Du die Anzahl der Elemente raus! soll ich dann folgendes schreiben :
while($newdata = $sth->fetchrow_hashref())

Ja, das würde gehen. Vorher hattest du den Fehler, dass du mit fetchrow_array die Daten geholt hast, das ganze aber in die skalare Variable $newdata gepackt hast. Da hätte ein @newdata hingehört, dann hätte es auch gepasst.[/quote]
Nein, würde auch nicht gehen. Wenn kein Resultat da, dann wird die while-Schleife nicht ausgeführt und eine Hashreferenz ist _immer_ defined


Code: (dl )
perl -e 'my $hashref = {}; print "yes" if defined $hashref'
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-12-19 15:41
#35005 #35005
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@nour: Erklär mal mit Beispieldaten, was so alles in der Datenbank stehen kann. Einige Einträge in der Tabelle Daten und einige Einträge in der Tabelle Rechnen. Und dann erklärst Du am besten ganz genau was in welchem Fall gemacht werden soll. Was ist, wenn ein Eintrag in Rechnen steht, die ID aber nicht als RefID in Daten. Was soll gemacht werden, wenn ein Eintrag in Daten auf keinen existierenden Eintrag in Rechnen verweist (mittels der RefID)? Fragen über Fragen. Nimm Dir Zeit zum ordentlichen Formulieren der Antwort.

Wenn Du weiterhin so konfus schreibst, dann wird Dir bald keiner mehr antworten wollen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-12-19 15:42
#35006 #35006
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das mit addfile brauchst Du ja nicht, wenn der MD5-Wert einer Spalte berechnet werden soll. Wenn nur der MD5-Wert einer Spalte berechnet werden soll, solltest Du so vorgehen wie nepos beschrieben hat!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
nour
 2006-12-19 15:43
#35007 #35007
User since
2006-11-15
108 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
HAllo renne ,

es kommt mir alles bunt Jetzt!

ich weiss dass es mir kein ergebnis liefert. weil es falsch ist aber mein problem den ganzen zeit dass ich net weiss woran es liegt und wie ich 2 spalten 2 unterschiedliche Tabellen im perl vergleiche und zwar nicht die Daten von eine Spalten sonderne alle Daten und meine meinung nach die Einzige lösung wird eine Schleife gebaut!

Danke im voraus!
nour
 2006-12-19 15:46
#35008 #35008
User since
2006-11-15
108 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ok rene ich werde es langsam erklären alles was ich da habe
renee
 2006-12-19 15:46
#35009 #35009
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=nour,19.12.2006, 14:43]HAllo renne ,

es kommt mir alles bunt Jetzt!

ich weiss dass es mir kein ergebnis liefert. weil es falsch ist aber mein problem den ganzen zeit dass ich net weiss woran es liegt und wie ich 2 spalten 2 unterschiedliche Tabellen im perl vergleiche und zwar nicht die Daten von eine Spalten sonderne alle Daten und meine meinung nach die Einzige lösung wird eine Schleife gebaut!

Danke im voraus![/quote]
Bitte genau beschreiben. Mit so einer schwammigen Formulierung kann doch keiner etwas anfangen! Bitte beschreibe sehr detailliert was für Daten Du vorliegen hast und was genau gemacht werden soll.

Du schreibst kreuz und quer und teilweise widerspricht sich das was Du schreibst!

Und gib' Dir bitte etwas Mühe was den Satzbau angeht. Ich weiß, dass es für Nicht-Muttersprachler schwierig ist, aber im Moment ist alles nur sehr schwer zu verstehen. Wenn Dir Englisch leichter fällt, dann formuliere Deine Fragen in Englisch!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
nour
 2006-12-19 16:30
#35010 #35010
User since
2006-11-15
108 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
nun vom Anfang an !
##################
##ERSTE TEIL DER FRAGE#
##################
Die Erste Tabelle REchnen ENthält folgende Daten :

ID Cisco TeXT MD5
1 2345 T1 'gsdfhsa789'
2 2945 T2 '42fftsgszs'
3 2345 T3 'dhgs575dss'

Wobei: Cisco: dass sind die Nummer der Verschiedenen Cisco Router sind.
Text: enthält die Configurations jedes Router als Programm Text.
Md5: ist die summe jedes TeXT.
------------------------------------------------------------
Meine Zweite Tabelle Daten enthält alle Daten über den zugriff auf den Ciscos mit den Datum der Änderungen und die ist wie Folgend:


ID CiscoDaten Datum RefID
1 2345 11.07.03 1
2 2945 12.08.06 2
3 2107 01.01.06 3

------------------------------------------------------------
Was ich , mit meinem Script will? die Folgende Fälle zu überprüfen.
Der Ref ID verweist auf einem zustand der Router in einem bestimmten Datum!!!!

1fall:
nach vergleich von der ID von der ersten Tabelle und REfID von der 2 ten Tabelle habe ich zwei alternative:
falls beide sind gleich wie Zum Beispiel : RefiD ="1" und ID ="1"
und CiscoDaten "2345 "=CIsco"2345 "
dann gehe ich zum ersten Tabelle und vergleiche ich meine Daten und zwar wie Folgend:

Vergleiche T3 und T1 und MD5 im ersten zeile mit MD5 im 3ten Zeile falls sie Gleich sind .


FAll2:
falls Meine ID = RefID aber Cisco Data!=Cisco ( BEISPIEL: Cisco" 2345"!= CiscoData " 2107 ")

Dann muss ich die Daten der NEue Cisco Data "2107 " in die Tabelle REchnen eintragen!


____________________________________________________
Ich hoffe dass jemand kann mich helfen !

Danke im voraus !

dann trage ich die Daten mit diesem RefID wie
nour
 2006-12-20 10:41
#35011 #35011
User since
2006-11-15
108 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Guten Morgen ,

ich weiss ja nicht ob jemand von euch mein Problem Gestern schon verstanden oder nein!
Seit 2 tage versuche ich ohne erfolg ein Lösung zu finden!
<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-12-19 10:59.