User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Nee, stimmt schon @esskar. Nur wenn man sich ausschließlich auf eingefahrenen Gleisen bewegt, dann schreibt man etwas, was sich in ein paar Minuten in Perl erledigt hätte, wirklich in C und sowas meine ich.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
User since
2004-01-29
828
Artikel
BenutzerIn
C ist eine ganz tolle Sprache! (für Bibliotheken und Interpreter) :)
So Sachen wie Java sind einfach total overhyped.
J2EE z.B. ist der Inbegriff des Ressourcen/Geld verbrennens.
Aber es stehen halt viele grosse Firmen und ein grosser Werbeetat dahinter.
Aber wenn man bei
jobs.perl.org öfters mal vorbeischaut fällt einem auf das es bei den Briten sehr viele Perljobs gibt!
Frage mich warum das so ist...
User since
2003-08-14
2022
Artikel
BenutzerIn
Deutschland ist das Land des INDUSTRIESTANDARDS. Wenn es nicht C oder Java ist, ist es nichts. Bei uns wird Perl und Python eingesetzt, weil diese Entscheidung von der IT selbst getroffen wurde (und weil es kein Geld gekostet hat). Würde man einen Programmierer von Seiten der Geschäftsführung suchen, würde es ein C++ oder Java-Programmierer sein, weil die Herren nichts anderes kennen und schließlich ist es ja Industriestandard. Wenn es nach mir ginge würde man noch einen Perl- oder Pythonprogrammierer, der auch administratives erledigt, einstellen. Wir könnten viel mehr Lösungen anbieten, die jetzt garnicht oder nur halbherzig angegangen werden weil die notwendige Manschaft fehlt. Dazu kommt, dass aus meiner Sicht immer zwei Leute mit den Kenntnissen aller Projekte da sein sollten. Im Team arbeitet es sich angenehmer und es entstehen Synergy-Effekte. Außerdem kann man von vornherein größere Projekte angehen.
User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Hee @pq, das klingt ja so, als wenn Dein Vorstellungsgespräch der große Erfolg war.
Glückwunsch!!!
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
bin auch grad auf der suche. aber google ist schon eher eine ausnahme,
befürchte ich. die suchen sich ihre kandidaten eh auf sehr ungewöhnlichem wege.
hatte aber heute ein vorstellungsgespräch, mal sehn, ob was draus wird...
User since
2003-08-14
2022
Artikel
BenutzerIn
ich drücke euch auch die Daumen. Es ist verdammt schwer zur Zeit.
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
naja, es muss aber auch nicht Perl-Programmierer Programmierer geben!
Die Mischung machts!\n\n
<!--EDIT|esskar|1090874403-->
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=steffenw,26.07.2004, 22:46]Nee, stimmt schon @esskar. Nur wenn man sich ausschließlich auf eingefahrenen Gleisen bewegt, dann schreibt man etwas, was sich in ein paar Minuten in Perl erledigt hätte, wirklich in C und sowas meine ich.[/quote]
stimmt schon...
lass aber Perl 6 und mit ihm die Möglichkeit, den Code wirklich Compilieren zu können, fertig werden; genau dann wird Perl besser akzeptiert, weil es dann auch für Anwendung "taugt", die nicht von einer Serverumgebung abhängig sind