Schrift
[thread]390[/thread]

CMS - Viele (Anfänger-)Fragen...: Welcher Weg ist gut, schnell und sicher? (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Alex
 2004-12-25 01:12
#3875 #3875
User since
2003-12-04
285 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@ esskar,

vielen Dank.

Ich glaube es ja nicht! Auf meinem Server habe ich es, und in meinem wampp1 scheint es nicht dabei gewesen zu sein. Wo bekomme ich mod_rewrite her? Wie muss ich es installieren?

Gute Nacht! ;)
<center>Schönen Gruß, Alex
Mit dem Computer geht alles viel schneller - es dauert nur ein bißchen länger!
</center>
renee
 2004-12-25 15:28
#3876 #3876
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Alex,24.12.2004, 16:25]
Quote
*CPAN:Mail::Sender ( http://perl.renee-baecker.de/kurs_02.pdf )

Deinen Kursus habe ich mir durchgelesen, versteh' aber nicht was damit einfacher oder "besser" als die herkömmliche Methode sein soll. Will ausschließlich Textmails ohne Anhang versenden. Glaube da rechtfertigt sich das laden eines zusätzlichen modules nicht... (?)[/quote]
Mail::Sender ist nicht sonderlich groß, bedeutet also kaum Performance-Verlust. Und ich bin flexibler, wenn ich z.B. andere SMTPs nehmen will!

Und ich bin Plattformunabhängig. Wenn Du es mit sendmail machen willst ist es auch ok!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Strat
 2004-12-26 01:04
#3877 #3877
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Alex,25.12.2004, 00:12]@ esskar,

vielen Dank.

Ich glaube es ja nicht! Auf meinem Server habe ich es, und in meinem wampp1 scheint es nicht dabei gewesen zu sein. Wo bekomme ich mod_rewrite her? Wie muss ich es installieren?

Gute Nacht! ;)[/quote]
doch, ist beim wampp1 dabei; mod_rewrite ist ein apache-modul, das man in der httpd.conf aktivieren muss
Code: (dl )
1
2
LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
AddModule mod_rewrite.c

und dann im virtualhost (oder eigentlich muesste auch die .htaccess gehen, wenn es dort erlaubt ist) gibt man dann die rewrite-regeln an, z.B. hier die fuer's neue forum:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
  RewriteEngine on
RewriteLog E:/apacheweb/8084_develop.perl-community.de/log/rewrite.log

RewriteRule /overview/ /perl-bin/board.pl?action=overview
RewriteRule /board/([0-9]+)/(.*) /perl-bin/board.pl?action=viewboard;boardid=$1;$2
RewriteRule /thread/([0-9]+)/(.*) /perl-bin/board.pl?action=viewThread;threadid=$1;$2
RewriteRule /download/(.+)/(.*) /perl-bin/download.pl?file=$1;$2
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-12-23 23:22.