Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]397[/thread]

Kompression von Websites (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
esskar
 2005-01-05 03:00
#3978 #3978
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[E|B
,05.01.2005, 01:12]OK, hab die Kompression erfolgreich eingebaut. :)
Danke allen nochmals!

läuft es meinem snippet; hab es nicht getestet. Einfach nur angenommen!
[E|B]
 2005-01-05 14:29
#3979 #3979
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
use Hellsehen; hat wohl geholfen. :D
Ja, es läuft. Allerdings ist das Problem, dass viele Browser HTTP_ACCEPT_CODING nicht ausgeben. (unter Windows geben Mozilla und IE es z.B. nicht aus) Dafür aber fast alle unter Linux. Funktioniert aber prima.
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-01-04 15:20.