[quote=Froschpopo,05.03.2004, 22:38]ich woltle einen kleinen Webserver bauen, der auch ohne Apache funktioniert. Meine Frage: Wie komm ich dann an den Query String, denn ich habe ja dann nicht mehr die Umgebungsvariable $ENV{QUERY_STRING} zur Verfügung![/quote]
das musst du selber machen...
oder siehe http::daemon
Strat
2004-03-05 23:57
User since 2003-08-04
5246
Artikel ModeratorIn
zu HTTP::Daemon: ist sehr einfach, aber seriell. zur Verwendung siehe auch Poor man's webchat oder auf meiner HP -> downloads -> Chatwebserver
weiters ist POE sehr maechtig, allerdings ein klein wenig komplizierter
ich woltle einen kleinen Webserver bauen, der auch ohne Apache funktioniert. Meine Frage: Wie komm ich dann an den Query String, denn ich habe ja dann nicht mehr die Umgebungsvariable $ENV{QUERY_STRING} zur Verfügung!
Froschpopo
2004-03-05 23:45
User since 2003-08-15
2653
Artikel BenutzerIn
ja schon klar, aber wo hol ich das zeug her, aus STDIN oder gibt es da noch etwas von dem ich nicht weiss?
Froschpopo
2004-03-06 19:21
User since 2003-08-15
2653
Artikel BenutzerIn
vielleicht können wir uns da allgemein noch etwas beraten. Ich möchte einen Chatserver basteln, ähnlich dem von Dir _strat_. Ich möchte blos den Performancekiller "Festplatte" irgendwie umgehen, also die Chat-Nachrichten im Arbeitsplatz behalten. Ich bin auf dem Gebiet noch recht unerfahren, aber ich wünsche mir ein paar kleine Tipps...
Gruße
steinwolf
2004-03-07 15:12
User since 2003-08-04
367
Artikel BenutzerIn
Hey Strat deine Seite hat sich verändert :)
Kleiner Tipp: Hinterlege die Links nicht mit blauer Farbe sondern nur den Text..