danke, hast du (jemand) mal eineinfaches script, welches nur die mails abruft? ich müsste ja dann auch die entsprechenden ,ails in den papierkorb werfen, wie würde ich das denn unter w2k tun?
:-)
DANKE
esskar
2003-11-25 15:45
User since 2003-08-04
7321
Artikel ModeratorIn
welchen mailclient benutzt du?
JW
2003-11-25 16:57
User since 2003-08-04
467
Artikel HausmeisterIn
Eigentlich willst du ja ein Perl-Tool, aber für die Spamabwehr unter Windows kann ich dir Spampal empfehlen:
ist es mit Perl möglich, ein kleines Programm zwischen das Emailprogramm zu stecken? Ich möchte eMails mit einem bestimmten Titel nicht vom Server holen, sondern diese sollen gleich gelöscht werden, oder sowas. Welches Modul müsste ich mir da näher ansehen?
DANKE:-)
Gast Gast
2003-11-25 15:35
am besten macht man das serverseitig mit procmail.
jan
2003-11-25 15:44
User since 2003-08-04
2536
Artikel ModeratorIn
in welchen papierkorb? wenn du die mails unter outlook abrufen willst, könntest du wohl mit Win32::Ole Outlook steuern und dann ggf. auch die emails entsprechend verschieben, löschen etc pp.
Math55
2003-11-25 16:16
User since 2003-08-19
44
Artikel BenutzerIn
outlook
Crian
2003-11-26 02:01
User since 2003-08-04
5878
Artikel ModeratorIn
Ich würd die Mails gar nicht erst abholen... dann brauchst Du den Spam nicht auf dem eigenen Rechner zu laden... ich hab meinen Mailaccount z.B. bei GMX, und da fährt man ganz gut, dr meiste Spam landet im Ordner Spamverdacht (leider nicht alles), und es reicht da immer nur einmal die Titel zu überfliegen, in der Regel ist dort wirklich nur Schrott drin.
[quote=Crian,26.Nov..2003, 01:01]Ich würd die Mails gar nicht erst abholen... dann brauchst Du den Spam nicht auf dem eigenen Rechner zu laden... ich hab meinen Mailaccount z.B. bei GMX, und da fährt man ganz gut, dr meiste Spam landet im Ordner Spamverdacht (leider nicht alles), und es reicht da immer nur einmal die Titel zu überfliegen, in der Regel ist dort wirklich nur Schrott drin.[/quote]
Siehe auch popspam