da muss es eine moeglichkeit geben, das ueber irgendwelche optionen beim Modulkonstruktor oder so zu steuern. sonst dem autor schreiben.
alternative: ich vermute mal, die kommt auf STDERR raus. einfach STDERR in eine datei umleiten?
open (STDERR, "> error.log") or die "Error: couldn't redirect STDERR: $!\n";
haessliche alternative: wenn die sub im namensraum IO::Select::trap steht, koenntest du die ueberschreiben, z.B
sub IO::Select::trap::_trapped {
my ($self, $h) = @_;
if ((ref $h) =~ /$self->{traps}/i) {
# carp (ref $h)." is trapped.";
return 1;
} else {
# carp (ref $h)." is NOT trapped.";
return 0;
}
}