Schrift
[thread]4475[/thread]

Board-rewrite: allgemeine Ideen (Seite 5)



<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 45 Einträge, 5 Seiten
Strat
 2003-08-26 21:55
#39400 #39400
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=esskar,26.08.2003, 18:08]k...
sollen wir dann mal starten?
könntest dann ja mal vielleicht eine subdomain einrichten...

develop.perl-community.de

oder so und mir die daten zu schicken...[/quote]
ich habe noch bis zum 09.09. sehr viel vorzubereiten und bin vom 15.-29.09. zwei wochen in Urlaub, und deshalb leider nicht sehr viel zeit. aber was zeitlich geht, helfe ich gerne.

ich richte gleich develop.perl-community.de ein...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-08-27 13:14
#39401 #39401
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Bitte cgi und non-cgi trennen, weil es dann viel einfacher wird, das ganze mit Apache::PerlRun zu behandeln. Und die Trennung bringt auch ein klein wenig mehr Sicherheit, weil man dann nicht ueberall eine .htaccess hinlegen muss, damit man nicht an interne Daten wie Passwoerter usw kommt (wie schnell vergisst man mal ein chmod 775 datei)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-10-02 01:25
#39402 #39402
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hier will ich mal einige Konventionen fuer das Coding des neuen Boards zusammenschreiben:

Codingkonventionen:
Quellcodeformatierung mit perltidy (siehe CPAN:Perl::Tidy)

Namenskonventionen:

lokale Variablen: $var, $myVariable

globale Variablen: $Var, $GlobalVar

Konstanten: CONSTANT, CONFIG

Subroutinen: Subroutine, ParsePosting

Objektinterfacemethoden: getValue, setValue

Perl:
#! /usr/bin/perl -T
use strict;
use warings;

HTML-Code: ueber CPAN:HTML::Template (Kommentarschreibweise: <!-- TMPL_VAR NAME=X --> )

CGI: CPAN:CGI_Lite oder eventuell CPAN:CGI

Datenbank: DBI und DBD::mysql, die Tabellen sind alle ueber ein frei waehlbares Praefix gegliedert, z.B. pb_

Verzeichnisstruktur:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
Scripte: /cgi-bin/
Konfiguration: /cgi-bin/config/
Daten: /cgi-bin/data/
Perl-Module: /cgi-bin/lib/ -> /cgi-bin/lib/PBoard/
HTML-Templates: /cgi-bin/templates/
Bilder: /images/
...


Webserver: Apache 1.3 mit CGI bzw. Apache::PerlRun


Bitte um Kritik
diese Liste wird nach und nach erweitert\n\n

<!--EDIT|Strat|1065172122-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Relais
 2003-10-14 18:30
#39403 #39403
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Strat,01.10.2003, 23:25]Namenskonventionen:

lokale Variablen: $var, $myVariable

globale Variablen: $Var, $GlobalVar
[...]
Subroutinen: Subroutine, ParsePosting

Objektinterfacemethoden: getValue, setValue
[...]
Bitte um Kritik[/quote]
Zu den zitierten Themen vielleicht auch mal perlstyle zu Rate ziehen. ... Und das Kapitel im Kamelbuch:

$variable_names_like_this, sub_routine(), ...aber... PackageName::SubPackage

Der Vorschlag mutet mir so sehr Java/C++-mäßig und weniger perlisch an.
(aber so lange ich nicht mit mache, ist's mir auch egal, nur ein Ratschlag, der war ja gewünscht.)
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
Strat
 2003-10-15 01:47
#39404 #39404
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Ishka: ich fuerchte, sowas duerfte noch dauern... ich habe gerade mit einem kompletten Redesign begonnen mit RewriteRules und verallgemeinerungen. Und ich habe die Struktur etwas vereinfacht, also zusammengefasst, wo moeglich. Und auf der Startseite und der Anzeige eines Boards steht jetzt nichts mehr von Hardcoded ;-)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 45 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2003-08-25 00:08.