Leser: 1
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
14 Einträge, 2 Seiten |
Quote(Deine Idee mit den Formularen gefaellt mir uebrigens immer besser. Anfangs erschien es mir etwas zu formal, zu buerokratisch - typisch deutsch? -, aber es ist praktisch und hilft wirklich beim Erstellen und Katalogisieren der FAQ-Beitraege. :-))
QuoteDa ist wohl der Unterschied. Mir waere es am liebsten, wenn wirklich nur der Artikeltext mit einer Ueberschrift auf der Seite staende - Konzentration auf das Wesentliche, sozusagen.
Quotees ist richtig doof, dass
man im thema selbst nicht die formulardaten verwenden kann,
etwa mit %META:FORM{Titel}% oder so.
Quoteso muss man alle durchsuchen,
das heisst, so eine bereichsseite hat jetzt 2 suchformulare, die
das ganze web "Wissensbasis" durchsuchen.
QuoteQuoteIch habe uebrigens auf derPerlFaq-Seite das alte Perl-FAQ-Logo (nur mit transparentem Hintergrund) eingebunden, fuer den Wiedererkennungswert. :-)
sieht gut aus, eben wars aber noch weiss, gell?
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
14 Einträge, 2 Seiten |