Schrift
[thread]4818[/thread]

Radiobuttons (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
Crian
 2004-08-20 12:01
#42509 #42509
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hmm... such mal nach allen Stellen, an denen $auswahl_radio neue Werte zugewiesen bekommt (und überprüfe, ob Du diese Variable immer richtig initialisierst).
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
ptk
 2004-08-20 13:43
#42510 #42510
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Kean,20.08.2004, 01:37]Allerdings fiel mir beim testen auf, dass wenn ich eine Datei auswähle welche nicht im Programm-Ordner ist, das die Radiobuttons dann ohne zutun wechseln. Hat das einen Grund???
[/quote]Das kann ich unter Linux nicht reproduzieren. Vielleicht machst du einen Doppelklick im Filerequester und Tk merkt sich irgendwie den zweiten Klick und wendet ihn auf das Radiobutton an?

(Test auf einer Windows-Maschine) Ja, das scheint so zu sein --- ein Bug in der Tk-Implementation unter Windows, wuerde ich sagen.

Quote
Hier der Code:

Code: (dl )
sub import

"import" ist ein halb-reservierter Subname bei Perl. Wenn du aus deinem Skript ein Modul machst, dann wird "import" automatisch beim "use" aufgerufen, und moechtest bestimmt nicht.

Zum "place": anscheinend hast du die Abstaende grosszuegig gewaehlt, und es sieht bei mir unter Linux auch gut aus. Aber schon ein
Code: (dl )
-font "helvetica 15"
in der Kommandozeile eingegeben laesst das Layout auseinanderfallen.
Kean
 2004-08-20 13:57
#42511 #42511
User since
2004-08-18
464 Artikel
BenutzerIn

user image
Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde das Modul umbenennen.
Das programm soll nicht unter linux laufen. Ist also mit place ganz gut so. Danke.
Crian
 2004-08-23 13:27
#42512 #42512
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Das ist ja kein linuxspezifisches Problem. Mit Place bekommst Du z.B. auch keine verhältnismäßigen Anpassungen an Größenänderungen des Fensters hin.
Natürlich kannst Du es mit place machen, aber es gibt gute Gründe, place in fast allen Fällen nicht zu verwenden.\n\n

<!--EDIT|Crian|1093253297-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-19 16:30.