Schrift
[thread]5019[/thread]

Tk::Thumbnail in Verbindung mit Drag and Drop: Bitte bitte helft mir weiter... (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten
zipster
 2005-06-29 18:15
#44093 #44093
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
MMmmmmhhh, ich habs mal versucht.

Aber richtig funktionieren tuts nicht. :(
Und ich habe verschiedene Variationen versucht. mist....
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
my $thumb1 = $frame1->Scrolled('Thumbnail',
-scrollbars => 'e',
-iwidth => 200,
-iheight => 300,
-width => 250,
-ilabels => '0',
#zoombtn => 'right',
-cols => '1',
-command => sub {\&StartDrag($dnd_token)},
);
$thumb1->pack( qw/ -fill y -expand 1 / );
$thumb1->update;

$dnd_token = $thumb1->DragDrop
(-event => '<B1-Motion>',
-sitetypes => ['Local'],);
$frame3->DropSite
(-droptypes => ['Local'],
-dropcommand => [ \&Drop, $thumb3, $dnd_token ],
);

sub StartDrag {
my $w = $dnd_token->parent;
my $e = $w->XEvent;
my $pic = $thumb1->Photo(-file=>$_[1]);

}

sub Drop {
$thumb3->configure( -images => [$pic] );
$thumb3->update;
}
\n\n

<!--EDIT|zipster|1120054579-->
ptk
 2005-06-30 12:39
#44094 #44094
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Da fehlt ja in StartDrag noch das ganze Zeug ab
Code: (dl )
my($X, $Y) = ($e->X, $e->Y);
$w solltest du gleich auf das Tk::Thumbnail-Widget zuweisen (ist das $_[0]?).
zipster
 2005-06-30 13:08
#44095 #44095
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ja habe ich schon vorher versucht.
Bekam aber immer folgende Fehlermeldung.
Code: (dl )
1
2
 error:Can't call method "X" on an undefined value at E:\Testprogramme\Clear up
PDF\Clear_up_PDF_ver.0.02.pl line 135.



Meinst du das mit $w so?
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
my $thumb1 = $frame1->Scrolled('Thumbnail',
-scrollbars => 'e',
-iwidth => 200,
-iheight => 300,
-width => 250,
-ilabels => '0',
#zoombtn => 'right',
-cols => '1',
-command => sub {\&StartDrag($_[0])},
);
sub StartDrag {
my($token) = @_;
my $w = $token->parent;
my $e = $w->XEvent;
my($X, $Y) = ($e->X, $e->Y);
}


Zum Thema $_[0].
Man kann sich so den Bilderpfad rausgeben lassen.
Code: (dl )
1
2
3
4
-command => sub {
my $i = $_[0]->cget(-image);
print "args=@_, \n";
},


Und das ist ja eigentlich dann das was ich benötige.
ptk
 2005-06-30 13:38
#44096 #44096
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Nein, eher so:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
sub StartDrag {
my($w) = @_; # falls $_[0] hier das Tk::Thumbnail-Widget ist
my $e = $w->XEvent;
my($X, $Y) = ($e->X, $e->Y);
# und den ganzen Rest mit MoveToplevel etc.
}
zipster
 2005-06-30 16:16
#44097 #44097
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich bekomme es nicht hin, bin anscheind zu noobig dafür.
FU jetzt mach ich schon 14 Stunden an diesem Scheiß Drag an Drop rum. FUCK!

:( :( :( :( :(
ptk
 2005-06-30 17:46
#44098 #44098
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Schick mir mal das Skript (nur lauffaehig!), wie du es bislang hast, per PM, und ich guck mal rein. DnD mit Perl/Tk ist nicht gerade spassig.
zipster
 2005-06-30 18:45
#44099 #44099
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
WOW vielen Dank für das Angebot.
Ich habe es damals schon in der Verbindung mit Tablematrix gemerkt das es nicht ganz einfach ist.... Hätte aber nicht Gedacht das ich solche Probleme damit bekomme.

Lauffähig ist es bis auf das Drag and drop...
Geht es auch wenn ich dir den Ordner rare und dir irgendwo uploade?
Den du benötigst auch noch "gswin32c.exe"...


/EDIT

Hier der download.
Download
Und danke nochmals...\n\n

<!--EDIT|zipster|1120146700-->
ptk
 2005-06-30 20:14
#44100 #44100
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Bitte kein rar, ich bin hier unter Linux und habe keine Ahnung, wie ich damit umgehe. Lieber .tar.gz oder schoedes .zip. Ghostscript brauchst du mir auch nicht zu schicken, schreib lieber in deinem Code eine Abfrage a la
Code: (dl )
$gs_prog = ($^O eq 'MSWin32' ? "gswin32.exe" : "ghostscript");
zipster
 2005-07-01 11:34
#44101 #44101
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Oh Sorry wußte nicht das du Linux hast...
Wenn du Ghostscript nicht brauchst schicke ich es dir per PM.
Das einizige das du machen mußt ist 2 Ordner im Programmpfad zu erstellen.(Wollte später noch einbauen das die automatisch erstellt werden sollen...)
images\1
images\2

So ne Zeile hab ich noch nie gesehen bzw. benutzt. Habe nämlich bis jetzt nur Win32 Progs geschrieben... *schäm*

Was bewirkt den diese Zeile?
Code: (dl )
$gs_prog = ($^O eq 'MSWin32' ? "gswin32.exe" : "ghostscript");


Ich rate einfach mal... aber bitte nicht lachen wenns falsch ist.

Wenn das Betriebssystem MSWin32 ist benutzte gswin32.exe anstonsten benutzte das Ghostscript das das OS besitzt... richtig?

/EDIT
PM is raus ;)\n\n

<!--EDIT|zipster|1120204201-->
Crian
 2005-07-01 13:21
#44102 #44102
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
stimmt

das "ghostscript" muss dann aber auch genau unter diesem Namen ansprechbar sein (d.h. im Pfad liegen)\n\n

<!--EDIT|Crian|1120209718-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-06-28 13:01.