Schrift
[thread]5026[/thread]

Programm an eine bestimmten Desktopstelle (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
J-jayz-Z
 2005-07-13 13:44
#44158 #44158
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hey, danke für den Tipp. Wer ich mal nachgehen.
Es gibt für WMaker schon so etwas in der Art. Ist in WMakerStat oder so etwas drinne. Der untere Rahmen ist dann aber imme noch da. Ich schau daheim mal nach dem genauen Dateinamen ud reiche ihn dann nach. Wenn es interessiert...
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
Crian
 2005-07-13 15:55
#44159 #44159
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Es wär auf jeden Fall interessant, wenn Du die Lösung des Problems, so Du es lösen kannst, hier (und ggf. auch im Wiki) vorstellen würdest.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
J-jayz-Z
 2005-07-14 01:29
#44160 #44160
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Man kann unter wmaker in der Datei ~/GNUstep/Defaults/WMWindowAttributes
folendes Eintragen, um das Menü oben weg zu bekommen:
Code: (dl )
1
2
3
  Eterm.Eterm = {
NoTitlebar = Yes;
};

ist allerdings nur für eterm der eintrag
Muss mal schauen, wie ich das sonst hin bekomm...

EDIT:
Der Nachteil ist allerdings noch, das man das Fenster dann nicht verschieben kann. Aktiviert bekommt man das auch, wenn man auf die Titelleiste einen Rechtsklick macht, dann Eingenschaften.Da dann die option: Keine Titelleiste
auswählen. dann wird es in die oben genannte Datei eingetragen und es wird immer ohne Titelleiste gestartet. Wenn man die Option oben dann wieder auf "No" setzt, ist die Leiste wieder ganz normal da...\n\n

<!--EDIT|J-jayz-Z|1121290464-->
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
coax
 2005-07-14 03:29
#44161 #44161
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=J-jayz-Z,13.07.2005, 23:29]Der Nachteil ist allerdings noch, das man das Fenster dann nicht verschieben kann.[/quote]
Wenn du (im WMaker) die Alt-Taste drueckst und haelst und dann mit der linken Maustaste in ein Fenster irgendwo hin klickst und die Maus bewegst kannst du es verschieben. Das ist ganz nuetzlich fuer Fenster bei denen die Titelleiste auszerhalb des Screens liegt.

Du kannst aber auch in dein Tk-Programm dein MainWindow an die Events 'Button-1' und 'Motion' binden und Callbacks schreiben die dann dein Fenster verschieben.
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
dominicn
 2005-07-14 10:57
#44162 #44162
User since
2003-08-08
327 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=coax,11.07.2005, 00:54]
Code: (dl )
1
2
$toplevel->geometry("$widthx$height+$x+$y");
$toplevel->geometry("$widthx$height");
[/quote]
Bist du sicher, dass das so funktioniert? Interpretiert er das x dann nicht als mit zum Variablennamen gehörig? also Variable $widthx und Variable $height?

Ein use strict würde das sicher aufklären (wenn $widthx nicht definiert ist).
Dubu
 2005-07-15 00:40
#44163 #44163
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
@dominicn: Da hast du recht.
Es muesste "${width}x$height+$x+$y" heissen.
coax
 2005-07-15 03:17
#44164 #44164
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@dominicn. Jupp, danke dass du darauf hingewiesen hast, hab's korrigiert.
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
murphy
 2005-07-15 15:59
#44165 #44165
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=J-jayz-Z,12.07.2005, 10:21][...] allerdings vermisse ich für WMaker ein grafisches Eingabefeld, um Programme zu starten, wie bei KDE oder so. [...][/quote]
Ist zwar off-topic, aber WindowMaker kann so etwas auch selbst. Dazu muss man nur einen Menueintrag vom Typ "Programm ausfuehen" anlegen und als Kommando zum Beispiel
Code: (dl )
%a(Run,Type command to run:)
eintragen.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-07-11 00:59.